Department of Electrical Engineering, Mechanical Engineering and Technical Journalism
Alle News des Fachbereichs EMT
News (3496)

Wed, 07. June 2023
Ringvorlesung "gemeinsam nachhaltig": Umweltrisiken in und für Unternehmen
Am Mittwoch, 14. Juni 2023, findet die zweite Ringvorlesung der Reihe "gemeinsam nachhaltig" an der Rheinischen Fachhochschule Köln statt. Die Veranstaltung wird hybrid und damit wieder per Livestream verfolgbar sein.

Tue, 06. June 2023
Ringvorlesung Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft 19. Juni 23
Am 19.6.23 findet die dritte Veranstaltung der Ringvorlesung Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft im Sommersemester 2023 statt.

Tue, 06. June 2023
Paper by Natalia Quiroga, Alex Mitrevski, and Prof. Plöger accepted at RO-MAN 2023
N. Quiroga, A. Mitrevski, and P. G. Plöger, "A Study of Demonstration-Based Learning of Upper-Body Motions in the Context of Robot-Assisted Therapy"

Mon, 05. June 2023
Students install ventilation systems at schools
Students from the Department of Electrical Engineering, Mechanical Engineering and Technical Journalism (EMT) have built ventilation systems and installed them in two Sankt Augustin schools. This should improve the air quality in the classrooms and reduce the risk of infections. On Friday, 2 June, WDR Lokalzeit from Bonn reported on the practical project.

Mon, 05. June 2023
Theorien und Fragen über "Gerechtigkeit": Vorlesung in der Buchhandlung Böttger
Am 24. Mai 2023 lernten die Studierenden des Bachelors Nachhaltige Sozialpolitik verschiedene Gerechtigkeitstheorien und mit ihnen problematische Fragen kennen. Das Besondere: Die Vorlesung fand in den Räumlichkeiten der Buchhandlung Böttger in Bonn statt und eröffnete den Studierenden in einladender Atmosphäre neue Perspektiven über die Lösung schwieriger Gerechtigkeitsfragen.

Fri, 02. June 2023
Ask a librarian in the library and via videochat
The library is expanding its counseling services: library subject counseling will again take place on-site at the Sankt Augustin campus.

Thu, 01. June 2023
Green Bonn Hackathon stellt sich dem Fachkräftemangel in Klimaberufen
Mitte Mai fand der erste GreenBonn Hackathon statt. Die gemeinsame Veranstaltung von Start-up-Manufaktur, dem Gründungszentrum der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, DIGITALHUB.de, Transfer-Center enaCom der Universität Bonn und Stadtwerke Bonn behandelte die Fragestellung „Wie lösen wir den Fachkräftemangel in Klimaberufen?“.

Thu, 01. June 2023
New Project INTERFACES launched – Supporting Pathways to Sustainable Land Management in Africa
INTERFACES is an accompanying project, which supports the science transfer of four regional research projects on sustainable land use in West and East Africa. Part of the project is to incorporate research results into university teaching at African institutions and to conduct implementation research on sustainable land use in sub-Saharan Africa.

Thu, 01. June 2023
Meeting with Refugee Scholarship holders at the International Office
On 17.05.2023, the „Hope Meeting“ with refugee scholarship holders took place at the International Office of the Bonn-Rhein-Sieg University of Applied Sciences. Prof. Dr. Jürgen Bode, Vice President for Internationalization and Diversity of the University, Dr. Wang Yi, Head of the International Office, and Mr. Mustafa Karahamad, Project Coordinator of the Refugee Projects; met with 9 refugee scholarship holders of the International Office.

Thu, 01. June 2023
Begeisterung für Statistik: Professor Thomas Deckers
Thomas Deckers möchte die Studierenden für die Analyse empirischer Daten begeistern. Der neu berufene Professor am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg hat jede Menge Ideen, wie das gelingen kann.

Wed, 31. May 2023
Vortrag von Ulrich Grober: Nachhaltigkeit und die Sprache der Zuversicht
Was ist das Mehr im Weniger? Damit beschäftigten sich am 24. Mai 2023 die Teilnehmenden der Ringvorlesung „Zwischenrufe der Sozialpolitik“ des Fachbereichs Sozialpolitik und soziale Sicherung am Mittwochnachmittag. Zu Gast war Ulrich Grober, der als renommierter Autor und Nachhaltigkeitsexperte einen inspirierenden Vortrag hielt und dabei seine Gedanken aus seinem Buch "Die Sprache der Zuversicht" teilte.

Wed, 31. May 2023
Unternehmen am Campus: Industrie meets Nachhaltigkeit
Austausch zwischen Expertinnen der H-BRS und Vertreter:innen der Industrie zu Themen wie: Industrie in der Region als Taktgeber für eine nachhaltige Zukunft – Welche Potenziale bietet Wasserstoff? und Recruiting der Zukunft – Welche Bedingungen müssen Unternehmen schaffen, um innovativen Nachwuchs zu gewinnen? Welche Kooperationsmodelle zwischen Hochschulen und Unternehmen sind gefragt?

Tue, 30. May 2023
Legacy Study 2023: The invisible burden of women
What is the situation in our society regarding the compatibility of family and career? The Social Science Research Center Berlin conducts representative surveys at regular intervals, such as the "Legacy Study: The Invisible Burden of Women" in 2023