Department of Social Policy and Social Security Studies

Unit
Prof. Dr Johannes Mockenhaupt
Location
Hennef
Room
10 U 17
Address
Zum Steimelsberg 7
53773, Hennef
Telephone
+49 2241 865 167Profile
Lehrgebiet
- Medizininformatik
Forschungsgebiete
- Morphometrie von Projektionsradiographien
- Kraftflussanalyse in biologischen Gelenken mit der Finiten Elemente Methode
- HRV-Messungen bei Studierenden und Lehrenden
- HRV-Messung im Straßenverkehr
Curriculum vitae
- Studium der Humanmedizin in Köln
- Approbation 1985
- 1985 - 1986 Wehrdienstzeit in der Verwendungsreihe "Sanitätsoffiziere/Arzt"
- 1986 - 1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Anatomischen Institut der Universität zu Köln mit den Arbeitsschwerpunkten Beanspruchungs- und Verformungsanalyse von biologischen und künstlichen Gelenken; Digitale Bildanalyse von Projektionsradiographien; Modellgenerierung finiter Strukturen anhand von Bildstapeln
- 1990 Promotion mit dem Thema "Normaldruckverteilung und Tragflächenausdehnung des femorotibialen Gelenkes in Modell und Experiment"
- 1995 - 1996 Weiterbildung zum "Arzt Medizinische Informatik" im mibeg-Institut Köln
- 1996 - 1999 Leiter der Projektgeschäftsstelle Qualitätssicherung Herzchirurgie bei der Ärztekammer Nordrhein in Düsseldorf. Aufgabenbereiche: Auffälligkeitsdetektion in großen Gesamterhebungen; Risikoanalyse bestimmter Operationsarten; Ereignisprädiktion ausgewählter Items; Follow-Up Erhebung und Auswertung zur postoperativen Letalität
- 2000 - 2005 Berater im Bereich Gesundheitswesen. Arbeitsschwerpunkt: Projekte zur Konzeption, Beschaffung, Schulung und Einführung von Arztinformationssystemen für den Sanitätsdienst der Bundeswehr
- Seit April 2005 Professor für Medizininformatik an der FH Bonn-Rhein-Sieg, Fachbereich Sozialversicherung
Publications
- MOCKENHAUPT, J., KOEBKE, J. und BONTEMPS, G.: Verhalten des tibialen Implantatlagers bei verschiedenen zementlosen Knieendoprothesen. 6. Biomechanisches Colloquium, Köln (1987)
- KOEBKE, J., MOCKENHAUPT, J. und HELBIG, B.: Kortikospongiöse Veränderungen am Daumenmetakarpale bei Sattelgelenkarthrose und nach deren endoprothetischer Versorgung. 6. Biomechanisches Colloquium, Köln (1987)
- MOCKENHAUPT, J., KOEBKE, J. und RÜTT, J.: Beitrag zur radiologischen Längenbestimmung von distalem Radius- und Ulnaende.
- Handchirurgie 36-38 (1988) Hippokrates Verlag
- MOCKENHAUPT, J. und KOEBKE, J.: Densitometric analyses on the subchondral compact bone of the tibial plateau.
- Deutsche Gesellschaft für Osteologie Jahresband (1988)
- BONTEMPS, G. und MOCKENHAUPT, J.: Clinical experience with the cementless application of the PCA Knee and the bone remodeling by computerized X-ray analysis. Springer Tokyo, S. 159-167 (1988)
- MOCKENHAUPT, J.: Die Beanspruchung nicht paarschlüssiger Gelenke im Modell und Experiment. Biomechanisches Kolloquium Köln (1988).
- FEHRMANN, P. und MOCKENHAUPT, J.: Experimentelle Analysen zur normalen und pathologischen Beanspruchung des Meniskotibialgelenks.
- Biomechanisches Kolloquium Köln (1988).
- MOCKENHAUPT, J., KOEBKE, J. und HELBIG, B.: Warum bilden sich beim prothetisch versorgten Daumensattelgelenk Lysesäume? Deutsche Gesellschaft für Osteologie Jahresband (1988)
- KOEBKE, J., FEHRMANN, P. und MOCKENHAUPT, J.: Zur Beanspruchung des normalen und des pathologischen Handgelenks. Handchir-Mikrochir-Plast-Chir. 1989 21(3): 127-33
- MOCKENHAUPT, J.: Densitometrische Analyse von Röntgenaufnahmen. Herz Sport & Gesundheit. 1990 7(1): 45-46
- MOCKENHAUPT, J.: Pressure distribution in partly contacting joints- a computerized simulation model. Anat-Anz. 1990; 171(5): 313-21
- MOCKENHAUPT, J.: Die Dicke der Kortikalis am distalen Radius. Unfallchirurgie. 1990; 16(4): 163-5
- MOCKENHAUPT, J., KOEBKE, J. und NEUMANN, G.: Experimentell erzeugte, belastungsabhängige Knochendichteänderungen des Kniegelenkes. Osteologie-interdisziplinär, hrsg. von E.Werner und H.H.Matthiaß. Springer, Berlin-Heidelberg-New York 1991
- BRAAM, R., MOCKENHAUPT, J. und POLLMANN, A.: Simulation von Beanspruchung und Verformung biologischer Gelenke auf dem dynamisch adaptierbaren Multiprozessorsystem DAMP. Informatik Fachberichte Aachen 272, 293-300, Springer, Berlin-Heidelberg-New York 1991
- RÜTT, J., MOCKENHAUPT, J. und ANDERSON, A.: Experimentelle Untersuchungen zur Belastung des Radiokarpalgelenks bei Minusvariante der Ulna. Handchir-Mikrochir-Plast-Chir. 1991 23(5): 262-4
- FEHRMANN, P. und MOCKENHAUPT, J.: Theoretische und experimentelle Analysen zur Bedeutung des intakten und des geschädigten Meniskus für die statische Beanspruchung des Kniegelenks. Unfallchirurgie. 1991 17(4): 187-93
- SPRINZL, G.M., MOCKENHAUPT, J. und KOEBKE, J.: Os temporale. HNO. 1992 40(6): 206-14
- MALLEK, D. von, KOEBKE, J. und MOCKENHAUPT, J.: Absorptionseigenschaften von Stützgeweben im niederenergetischen Molybdänspektrum als Grundlage einer stofflich-qualitativen Röntgendarstellung in Mischfarbenkodierung. RöFo. 1993 158(3): 265-268
- MALL, G., MOCKENHAUPT, J. und KOEBKE, J.: Subtraktionsdensitometrische Untersuchungen an den Gelenken der Fußwurzel. Osteologie aktuell, hrsg. von M.Reiser, A. Heuck, K.J.Münzenberg und B.Kummer. Springer, Berlin-Heidelberg-New York 1994
- MALLEK. D.E.H. von, MOCKENHAUPT, J., SPRINZL, G.M., und KOEBKE, J.: Analoge und digitale Röntgenbilder in stoffcharakteristrischer Mischfarbenkodierung. Osteologie aktuell, hrsg. von M.Reiser, A. Heuck, K.J.Münzenberg und B.Kummer. Springer, Berlin-Heidelberg-New York 1994
- SPRINZL, G.M., MOCKENHAUPT, J., THUMFART, W.F. und MALLEK, D.E.H. von: Dreidimensionale Rekonstruktionen anhand anatomischer Serienschnittpräparate und computertomographischer Datensätze. Osteologie aktuell, hrsg. von M.Reiser, A. Heuck, K.J.Münzenberg und B.Kummer. Springer, Berlin-Heidelberg-New York 1994
- SPRINZL, G.M., MOCKENHAUPT, J., MALLEK, D.E.H. von und KOEBKE, J.: Densitometrische Analyse des Schädels. Osteologie aktuell, hrsg. von M.Reiser, A. Heuck, K.J.Münzenberg und B.Kummer. Springer, Berlin-Heidelberg-New York 1994
- MOCKENHAUPT, J.: Beanspruchungsanalyse der Mandibula unter physiologischen und pathologischen Bedingungen mittels FEM. Osteologie-interdisziplinär, hrsg. von J.Koebke und J.Pesch. Springer, Berlin-Heidelberg-New York 1996
- MOCKENHAUPT, J., HUBER, H.-G., SCHÄFER, R.D., FREUND, J., HAGL, S., KALMÁR, P., KONERTZ, W., KRIAN, A., SCHMIDT, H., STRUCK, E. und TORKA, M.: Warum ist die Risikoadjustierung in der Qualitätssicherung Herzchirurgie unverzichtbar? Dokumentationsverfahren in der Herzchirurgie IV. Steinkopf 1998
- MOCKENHAUPT, J., FREUND, J., HAGL, S., HUBER, H.-G., KALMÁR, P., KONERTZ, W., KRIAN, A., SCHÄFER, R.D., SCHMIDT, H., STRUCK, E. und TORKA, M.: Comparison of the Parsonnet, Cleveland and Euro Scores with the risk model of the Bundesarbeitsgemeinschaft Qualitätssicherung Herzchirurgie. Risk Stratification in Cardiac and Thoracic Surgery, Köln 1999
- Johannes Mockenhaupt: Herzfrequenzvariabilität als Indikator mentaler Anspannung, in: Forschungsspitzen und Spitzenforschung, FS für Wulf Fischer (Hrsg. Zacharias, Christoph et al.), Heidelberg 2009, S. 353 ff.
- Laurenz Mülheims, Karin Hummel, Christian Rexrodt, Susanne Peters-Lange und Johannes Mockenhaupt: Die Sozialversicherungswissenschaft als Integrationswissenschaft, in: Forschungsspitzen und Spitzenforschung, FS für Wulf Fischer (Hrsg. Zacharias, Christoph et al.), Heidelberg 2009, S. 365 ff.
-
F. Peitzmeier, J. Mockenhaupt and D. Reith, "Optimum Real Time Estimation and Interfacing of Braking Points for Racing Car," in: IEEE Transactions on Vehicular Technology, 2022, doi: 10.1109/TVT.2022.3211840.