Department of Electrical Engineering, Mechanical Engineering and Technical Journalism
Abschätzungen, Berechnungen und Konzeption eines Weltraumkatapults auf der Grundlage eines Linearmotors
Allgemeines zum Projekt
Projekttitel: Abschätzungen, Berechnungen und Konzeption eines Weltraumkatapults auf der Grundlage eines Linearmotors
Betreuer: Prof. Salbert
E-Mail: heinrich.salbert@h-brs.de
Anzahl Plätze: 2
Start: Sommersemester 2023
Studiengänge:
- Elektrotechnik Schwerpunkt Elektrotechnische Systementwicklung
- Maschinenbau Schwerpunkt Mechatronik
- Nachhaltige Ingenieurwissenschaft
Kurzbeschreibung
Lasten werden heute mit Hilfe von Raketen in den Weltraum transportiert. Dabei wird der größte Teil des Treibstoffs für das Heben des Treibstoffgewichts benötigt. Die Nutzlast ist im Vergleich zur Treibstoffmasse sehr klein. Würde man die Nutzlast ins All schießen, müsste man nur die Energie zum Beschleunigen der Nutzlast oder einer viel kleineren Rakete aufbringen.
Zusatzinfos: Weltraumkatapult, Rail Gun
Projektphasen
Masterprojekt 1: Grundlegende Berechnungen und Abschätzungen. Eingrenzung der Lasten.
Masterprojekt 2: Konzeption eines Linearmotors, Abschätzungen und Berechnungen
Masterthesis: : Spezifische Fragestellungen beim Einsatz eines Linearmotors für ein Weltraumkatapult
Kontakt

Location
Sankt Augustin
Room
B 261
Address
Grantham-Allee 20
53757 Sankt Augustin
Telephone
+49 2241 865 362