Forschungsprofessuren an der H-BRS
Die Forschungsprofessur wurde als Instrument der Forschungsförderung im Hochschulentwicklungsplan I eingeführt und wird in abgeänderter Form im Hochschulentwicklungsplan II weitergeführt.

Eine Forschungsprofessur verschafft Professorinnen und Professoren durch Lehrdeputationsreduktion mehr Zeit (zwischen sechs und neun Semesterwochenstunden) um sich der wissenschaftlichen Forschung zu widmen. Eine Forschungsprofessur kann auf Antrag erteilt werden, wenn die Professorin oder der Professor sich in der Forschung in besonderer Weise ausgewiesen hat.
Eine Forschungsprofessur dient in besonderer Weise
- der Stärkung und -schärfung des Forschungsprofils der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
- der Intensivierung der Forschungsaktivitäten und Erhöhung des Drittmittelaufkommens
- der Wertschätzung forschungsaktiver Professorinnen und Professoren
- der Motivation für andere Professorinnen und Professoren, weitere Forschungsfelder zu eröffnen und neue Forschungsideen zu realisieren
Inhaber von Forschungsprofessuren an der H-BRS
Prof. Dr. Alexander Asteroth
Professor für Theoretische Grundlagen der Informatik
Geschäftsführender Direktor des Instituts TREE
Sprecher des Forschungsfelds Effiziente Mobilität
E-Mail:
alexander.asteroth [at] h-brs.deSankt Augustin
Raum:
A 022.3Telefon:
+49 2241 865 255Prof. Dr. André Hinkenjann
Gründungsdirektor des Institut für Visual Computing
Forschungsprofessur für Computergrafik und Interaktive Systeme
E-Mail:
andre.hinkenjann [at] h-brs.deSankt Augustin
Raum:
C 167Telefon:
+49 2241 865 229Prof. Dr. Norbert Jung
Professor für Angewandte Informatik, insbesondere sichere eingebettete Systeme
Gründungsdirektor des Instituts für Sicherheitsforschung
Vorsitzender des Senats der H-BRS
E-Mail:
norbert.jung [at] h-brs.deE-Mail:
senatsvorsitz [at] h-brs.deSankt Augustin
Prof. Dr.-Ing. Norbert Jung
Raum:
C 279Telefon:
+49 2241 865 211Institut für Sicherheitsforschung
Raum:
K 325Telefon:
+49 2241 865 211Prof. Dr. Peter-Michael Kaul
Professor für Physik, Statistik und Messtechnik
Inhaber einer Forschungsprofessur
Gründungsdirektor des Instituts für Sicherheitsforschung
Hochschulrat
Mitglied der Forschungskommission der H-BRS
Mitglied der Ethikkommission der H-BRS
E-Mail:
peter.kaul [at] h-brs.deRheinbach
Raum:
G 133Telefon:
+49 2241 865 515Prof. Dr. Dirk Reith
Grundgebiete der Ingenieurwissenschaften
insbesondere Mathematik, Physik und Simulationsanwendungen (Forschungsprofessur)
Geschäftsführender Direktor des TREE-Instituts
Präsidialbeauftragter - Institutionelle Forschungskooperationen
E-Mail:
dirk.reith [at] h-brs.deSankt Augustin
Raum:
B 223Telefon:
+49 2241 865 9678Prof. Dr. Margit Schulze
Professorin für Industrielle Organische Chemie und Polymerchemie
E-Mail:
margit.schulze [at] h-brs.deRheinbach
Raum:
A 250Telefon:
+49 2241 865 566Prof. Dr. Jörn Oliver Sass
Professor für Bioanalytik und Biochemie
E-Mail:
joern.oliver.sass [at] h-brs.deRheinbach
Raum:
I 218; Labor F 012Telefon:
+49 2241 865 9668Prof. Dr. Edda Tobiasch
Professor for Genetic Engineering and Cell Culture
E-Mail:
edda.tobiasch [at] h-brs.deRheinbach
Raum:
A 210Telefon:
+49 2241 865 576Prof. Dr. Steffen Witzleben
Professor für Chemie, insbesondere Anorganische und Analytische Chemie
Studiengangsleiter Chemie mit Materialwissenschaften
Forschungsprofessor
E-Mail:
steffen.witzleben [at] h-brs.deRheinbach
Raum:
A 278Telefon:
+49 2241 865 494