Centre for Science and Technology Transfer (ZWT)

Termine und News des ZWT

Hier finden Sie aktuelle News sowie Termine zu anstehenden Veranstaltungen und Beiträge vergangener Events.

Aktuelle Termine

06.

May
2025

Urheberrecht Grundlagen

Der Kanon möglicher Schutzgegenstände ist erstaunlich groß. Er umfasst Texte, Sprachwerke, Grafiken, Fotos, Filme, Choreographien, Architektur, bildende Kunst, Gebrauchsprodukte sowie wissenschaftliche und technische Darstellungen.

Read more
Urheberrecht

07.

May
2025

Urheberschutz Computerprogramme & Software Teil 1

Das Kompaktseminar (Teil 1 und 2) gibt eine Einführung in die Themen Urheberschutz von Computerprogrammen und Software, computerimplementierte Erfindungen, „Künstliche Intelligenz „KI“ und deren Patentierbarkeit sowie Open-Source-Software.

Read more
Urheberschutz Computer

07.

May
2025

Karriereinformation trifft Augmented Reality

Sei #dabei und stelle Telekom Mitarbeitenden deine Fragen zu den Einstiegsmöglichkeiten. Ganz konkret wird ein Praktikumsplatz im Technik Controlling der Telekom angeboten: Wer Betriebswirtschaft im Bachelor oder Master studiert, und mit Python und Excel vertraut ist, hat gute Chancen. Oder die Zeit wird für kreative Fotos mit den AR Objekten genutzt – denn die Kunstinstallation war die Ursprungsidee der CODE Studenten, die gemeinsam mit der Telekom die AR App entwickelt und damit einen zweiten Platz bei der internationalen T Challenge erreicht haben.  

Read more
Windows of Opportunity

13.

May
2025

Das GeschGehG – Schutz von Geschäftsgeheimnissen

An Hochschulen existiert ein enormes Spektrum spezieller Kenntnisse und Erfahrungen, die zwar keine patentfähigen Erfindungen darstellen und dennoch einen beachtenswerten Marktwert haben. Solches Know-how war lange nicht ausreichend gesetzlich vor ungenehmigter Offenbarung und Nutzung durch Dritte geschützt.

Read more
Das GeschGehG – Schutz von Geschäftsgeheimnissen

14.

May
2025

Urheberschutz Computerprogramme & Software Teil 2

Das Kompaktseminar (Teil 1 und 2) gibt eine Einführung in die Themen Urheberschutz von Computerprogrammen und Software, computerimplementierte Erfindungen, „Künstliche Intelligenz „KI“ und deren Patentierbarkeit sowie Open-Source-Software.

Read more
Urheberschutz Computer

Aktuelle News

https://www.h-brs.de/de/d5/termin/offener-beratungsstand-der-studienberatung-fuer-studierende-sankt-augustin

Thu, 17. April 2025

Successful application: EXIST start-up grant for start-up supported by H-BRS

The start-up Zentio, which is supervised by the start-up centre at Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS), has been awarded the EXIST start-up grant. A great success not only for the two founders, but also for the university centre.

Read more
20250331 Unterschrift Vereinbarung Unterstützung IWK Website - Hagen-Stiftung und H-BRS Foto Simon Roth

Mon, 07. April 2025

Dr. Reinold Hagen Stiftung weitet Unterstützung für die Hochschule aus

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) hat mit der Dr. Reinold Hagen Stiftung eine Vereinbarung über eine jährliche Förderung des Fachbereiches Ingenieurwissenschaften und Kommunikation und des Instituts für Technik, Ressourcenschonung und Energieeffizienz (TREE) unterzeichnet.

Read more
IP-Führerschein

Tue, 25. March 2025

Geistiges Eigentum schützen: E-Learning IP-Führerschein jetzt verfügbar

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) bietet als Mitglied des Verbunds innovation2business.nrw gemeinsam mit der PROvendis GmbH ein kostenfreies E-Learning zum Schutz geistigen Eigentums an.

Read more
Zuschnitt Provendis

Tue, 25. March 2025

Kostenfreie IP-Seminare für Forschende, Mitarbeitende und Studierende: Jetzt anmelden!

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg lädt gemeinsam mit der PROvendis GmbH zur Teilnahme an einer Reihe kostenfreier Seminare ein, die wertvolles Wissen rund um Intellectual Property (IP) vermitteln.

Read more
Innovationstreffen digitaler Zwilling ZWT 07022025

Fri, 07. February 2025

Innovation meeting "Digital twins for urban sustainability" at H-BRS

How can municipalities use digital concepts and technologies to make urban spaces more sustainable? This question was the focus of the innovation meeting "Digital Twins for Urban Sustainability", which took place at H-BRS.

Read more