Department of Management Sciences
In order to intensify this cooperation an advisory board was founded following a decision by the departmental council in November 2010. It is the aim of the advisory board to build a continuous and active bridge between theory and practice. Closer cooperation is planned in research projects, student research projects, placement of trainees and guest lectures. In addition the advisory board serves as a platform for periodic exchanges of experts on the analysis and possible development of teaching contents in the Bachelor’s and Master’s degree programmes.
So far, a wide range of issues have been discussed in the meetings of the advisory board, such as lectures held in English, the companies’ future demand for training and further education and joint research projects.
The advisory board consists of six company representatives and three university representatives from the department of Management Sciences. The members of the companies include representatives of Bayer AG, Deutsche Telekom AG, Ford Werke GmbH, Deutsche Post DHL Group, Reifenhauser-Group, Haribo GmbH.
Corporate Representatives
The business perspective in the Department of Management Sciences and Business Administration is represented by the following corporate representatives:
Markus Lecke
Markus Lecke
Leiter Team Bildungspolitik, Competence Center HR Development, Deutsche Telekom AG
Lebenslauf
Studium
- Nachrichtentechnik, Fachhochschule Lippe
Beruflicher Werdegang
- 1995-1999: Sachbearbeiter für Ausbildungskonzepte, Deutsche Telekom Fachverantwortlicher für gewerblich-technische Ausbildung
- 1999: Leitung für das bezirkliche Management Ausbildung
- 2002-2005: Regionalleiter Ausbildung Region West, verantwortlich für die Telekom-Ausbildung in NRW, Rheinland-Pfalz und Hessen
- 2005-2009: Konzernzentrale der Deutschen Telekom AG in Bonn, Senior Expert für Nachwuchskräftestrategie im Competence Center Human Resources Development
- 2009-heute: Leitung eines Teams für Bildungspolitik, verantwortlich für die konzerneigene Fachhochschule, die Hochschulkooperationen sowie für das Projekt zur Einführung berufsbegleitender Studienangebote
Gremienarbeit
Herr Lecke wirkt in bildungspolitischen Gremien auf nationaler und europäischer Ebene mit.
Michaela Bootsveld
Michaela Bootsveld
Senior Manager Corporate Human Resources - People Development
Lebenslauf
Studium und Ausbildung
- 2022: Geprüfter Systemischer Coach, INeKO der Universität zu Köln
- 2017: M.Sc. Human Resources Management, Hochschule für Oekonomie und Management
- 2014: B.A. International Management, Hochschule für Oekonomie und Management
- 2010: Industriekauffrau
Beruflicher Werdegang bei Haribo Deutschland
- Februar 2022-heute: Senior Management Corporate Human Resources People Development (Vollzeit)
- März 2021-Februar 2022: Senior Human Resources Manager International (Vollzeit)
- April 2019-Februar 2021: Senior-Referentin Personalentwicklung/Leiterin Ausbildung (Vollzeit)
- April 2017-März 2019: Leiterin Ausbildung/Personalreferentin Personalentwicklung/-marketing (Vollzeit)
- April 2015-März 2017: Personalreferentin Personalentwicklung/-marketing (Vollzeit)
- März 2014-März 2015: Junior-Personalreferentin Personalentwicklung/-marketing (Vollzeit)
- September 2010-Februar 2014: Berufsintegrierte Studentin Personalentwicklung/-marketing (Teilzeit)
Christoph Selig
Christoph Selig
Abteilungsleiter Nachhaltigkeitskommunikation und –programme, Deutsche Post DHL Group
Lebenslauf
Studium und Ausbildung
- Geographie und Sozialwissenschaften, Staatsexamen, Universität Bonn, University College Dublin
- MBA Entrepreneurship, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Beruflicher Werdegang
- 1996-2001: Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Mitglied des Deutschen Bundestages
- 2001-2009: Lobbyist, Konzernrepräsentanz Berlin, Deutsche Post AG
- 2009-heute: Corporate Citizenship, Deutsche Post DHL Group
- Seit 2020: Abteilungsleiter Nachhaltigkeitskommunikation und –programme, Deutsche Post DHL Group
Mandate und Mitgliedschaften
- Vorstand We Help Each Other e.V.
- Trustee DHL UK Foundation
- Mitglied Mitgliederversammlung Save the Children Deutschland e.V.
Michael Kukla
Michael Kukla
Director HR Reifenhäuser-Group
Lebenslauf
Ausbildung und Studium
- Ausbildung zum Industriekaufmann
- Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie in Köln (berufsbegleitend), Abschluss: Dipl. Kfm. (FH), Abschluss 2006
Beruflicher Werdegang
- Seit 2000 in der Reifenhäuser-Gruppe:
- 2000: Experte Personaladministration
- 2005: Personalreferent in der Tochterfirma Reifenhäuser REICOFIL GmbH & Co. KG
- 2008: Leiter Personalauswahl, HR-Projekte und Administration Reifenhäuser-Holding
- 2010: Personalleiter für die deutschen Standorte
- 2014: Director HR Reifenhauser-Group
Dirk Lunken
Dirk Lunken
Rechtsanwalt (Syndikusanwalt) und Leiter Zentrales Personalwesen der Ford-Werke GmbH in Köln
Lebenslauf
Studium und Ausbildung
- 2000: Zweites jur. Staatsexamen
- 1998-2000: Rechtsreferendariat, OLG Köln
- 1997: Erstes jur. Staatsexamen/Diplom
- 1992-1996: Rechtswissenschaften, Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität Bonn
Beruflicher Werdegang
- Seit 2001: Ford Europa / Ford-Werke GmbH, in dieser Zeit verschiedene leitende Positionen im Personal- und Sozialwesen, u.a.:
- Leiter Personalprozesse und Systeme Europa
- Leiter HR Shared Services Deutschland und E-HR Europa
- Personalleiter Standort Saarlouis
- Manager Craiova Transition, HR Operations - Europe
- Leiter Arbeitsrecht und Personalpolitik
Mandate und Mitgliedschaften
- Ausschuss für Arbeitsmarktfragen der BDA
- Verwaltungsrat der pronova BKK
- Ehrenamtlicher Richter am LAG Köln
- (Bundes-)Vertreterversammlung der DRV - Bund (stellv. Mitglied)
Stefan Brassel
Stefan Brassel
Lebenslauf
Ausbildung
- 2001 – 2006: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Dipl. Kfm. (FH), Wirtschaftswissenschaften
- 2005 – 2006: University Udayana –Denpasar (Indonesien), Asia/Pacific Economics, Auslandssemester
- 2010 – 2012: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Master of Arts – MA, Innovations- und Informationsmanagement
Beruflicher Werdegang
- Juni 2007 – Jan. 2009: Bechtle, Vertriebstrainee
- Feb. 2009 – Juni 2011: License Specialist (Microsoft)
- Juli 2011 – Dez. 2014: Leitung License Consulting
- Januar 2013 Auszeichnung: Bechtle AG, Führungskräfteentwicklungsprogramm
- Jan. 2015 – Heute: Leitung License Consulting – Cluster West
- Januar 2015 Auszeichnung: Bechtle AG “General Management Program“ (GMP)
- Jan. 2017 – Heute: Leitung License & Cloud Technology Consulting – Cluster West Leiter des Bereiches ‚License &. Cloud Technology Consulting’
Pia Müller - Eaton
Pia Müller
HR-Manager Talent Development, Eaton Industries GmbH Bonn
Lebenslauf
Studium
- 1982 - 1987: Fachhochschule Koblenz – University of Applied Sciences, Diplom-Betriebswirtin (FH), Studium Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Personal- und Ausbildungswesen und Unternehmensführung
Beruflicher Werdegang
- 2008–Heute: Eaton Industries GmbH Bonn, HR-Manager Talent Development
- Talentmanagement: Tasks and Responsibility for PMCCDivision @ Eaton, over 6500 EE in eight countries; experienced in HR global systems and programs; reponsibility for strategy and sustainability of talents, career- and talentmanagement; Head of technical and commercial University programs and Vocational Education Training; certified Eaton Trainer for: Leadership Trainings (First-Time-Managers), Valueing Inclusion and Diversity, Changemanagement, Assessment & Selection; SAP Success factor (TalentHub Program), Succession Planning, Development Plans and Programs, Careermanagement.
- Responsibel for: Hein – Moeller - Stiftung GmbH Bonn (Auswahl und Organisation von Stipendiaten)
- Cert. Trainer for Insights Discovery; Experienced in Coaching, Mentoring, people development.
- Eaton external activities: (US-PPP (GIZ Bad Homburg + Bonn), IHK, European Association CEDEFOP; Participation on several legal business trips on education policy topic in Europe and USA)
- Talentmanagement: Tasks and Responsibility for PMCCDivision @ Eaton, over 6500 EE in eight countries; experienced in HR global systems and programs; reponsibility for strategy and sustainability of talents, career- and talentmanagement; Head of technical and commercial University programs and Vocational Education Training; certified Eaton Trainer for: Leadership Trainings (First-Time-Managers), Valueing Inclusion and Diversity, Changemanagement, Assessment & Selection; SAP Success factor (TalentHub Program), Succession Planning, Development Plans and Programs, Careermanagement.
- 1989 - 2008: HR Manager Moeller GmbH, Bonn
- Leitung kaufmännische Ausbildung und Projektarbeit in allen HR Themen (z.B. Einrichten einer Betriebskrankenkasse, Strategischer Personalplannungsprozeß, Themen des Betriebsrates, strategische Ausrichtung von Ausbildungsfragen …)
- 1987 - 1989: Personalreferentin DGF Stoess GmbH, Nähe Heidelberg, Eberbac
- Referentin für Grundsatzfragen, Projektarbeit, Aufbau von Seminarreihen
Martina Baerecke - GO! Express & Logistics
Studium
- Magister Politische Wissenschaften, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Beruflicher Werdegang
- ab 7 / 2023: GO! Express & Logistics Deutschland GmbH - Geschäftsführung
- 11 / 2017 bis 6 / 2023: GO! Express & Logistics Deutschland GmbH - Prokuristin, Bereichsleitung Qualitäts- und Prozessmanagement und Bereichsleitung Marketing
- 6 / 2015 bis 6 / 2023: GO! Express & Logistics (Deutschland) GmbH - Prokuristin
- 3 / 2014 bis 7 / 2023: GO! Express & Logistics (Deutschland) GmbH - Bereichsleitung Qualitäts- und Prozessmanagement
- 10 / 2010 bis 2 / 2014: GO! General Overnight (Service) Deutschland GmbH - Teamleiter Produkt- und Serviceentwicklung
- 7 / 2008 bis 9 / 2010: GO! General Overnight (Service) Deutschland GmbH - Projektmanager International
- 1 / 2008: Randstad Deutschland GmbH - Vertrieb
- 11 / 2003 bis 7 / 2007: Institut für Personalforschung, Unternehmensberatung -Projektleitung
Department Representatives
The Department of Management Sciences and Business Administration is represented by Prof. Dr. Jens Böcker, Prof. Dr. Britta Krahn, and Prof. Dr. Dirk Schreiber as the Vice Dean of the Department.