Department of Social Policy and Social Security Studies
Nachhaltige Sozialpolitik (B.A.)

Sprechstunde für Studieninteressierte
Der Studiengang Nachhaltige Sozialpolitik (B.A.) im Video

Studieninhalt
Unser Bachelor-Studiengang Nachhaltige Sozialpolitik (B.A.) befasst sich mit der gesamten Bandbreite der Sozialpolitik in der Bundesrepublik. Armut und Reichtum, Bildungschancen, soziale Ungerechtigkeit, Sozialsystem, Rente, Krankenversicherung, Mitbestimmung, Wahlen oder Generationenvertrag sind Themen, die der Studiengang auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse aufbereitet. Die Studierenden befassen sich zudem mit Themen aus den Sozialwissenschaften, der Medien- und Kommunikationswissenschaft, der Volkswirtschaftslehre und den Rechtswissenschaften. In dem siebensemestrigen Studiengang lernen sie, wie sie auf Basis einer wissenschaftlichen Analyse Lösungsvorschläge für die Herausforderungen an Gesellschaft und Demokratie international und in Deutschland erarbeiten können.
Perspektiven und Jobaussichten
Das Berufsfeld der Sozialpolitik ist breit gefächert und bietet den Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studiengangs Nachhaltige Sozialpolitik (B.A.) viele Möglichkeiten im öffentlichen Dienst, bei zivilgesellschaftlichen Akteuren und in der freien Wirtschaft. Zu möglichen Einsatzfeldern gehören unter anderem das Aufspüren von sozialen Trends, die Durchführungen von Lageanalysen sowie Prüfung und Entwicklung von Gestaltungsoptionen oder Kommunikationsstrategien. Potenzielle Arbeitgeber sind beispielsweise Ministerien, Parteien, Gewerkschaften, Stiftungen, Nichtregierungsorganisationen (NGOs), Medienunternehmen, Beratungs-, Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Berufliche Orientierung gewinnen die Studierenden bereits im 6. Semester im Rahmen eines Praxissemesters.
Erforderliche Sprachkenntnisse
Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher und englischer Sprache statt.
Standort
Der Studiengang ist am Campus Sankt Augustin der Hochschule-Bonn-Rhein-Sieg angesiedelt. Der Campus ist mit dem öffentlichen Nahverkehr gut zu erreichen.
So finden Sie zu uns: Wegbeschreibung
„Ich bin froh, mich für den Studiengang Nachhaltige Sozialpolitik entschieden zu haben. Der Studiengang ist inhaltlich ansprechend gestaltet. Die verschiedenen Teildisziplinen lassen sich gut vereinen und ermöglichen eine interdisziplinäre Betrachtungsweise aktueller (sozial-)politischer Probleme. Später möchte ich beruflich gerne in der Politikberatung tätig sein. Ob mir dieses Berufsfeld tatsächlich zusagt, kann ich in dem integrierten Praxissemester des Studiengangs herausfinden. ”
Bastian Prinz - Bachelorstudent Nachhaltige Sozialpolitik (B.A.)

Study Facts
Degree
Bachelor's degree
Standard period of study
7 Semester; inkl. Praxissemester
Language skills
English, German
Campus
Sankt Augustin
Start of course
Wintersemester
Semester contribution
Prerequisites
Application period
Language skills
Accreditation
Anlaufstellen
Fachliche Studienberatung Nachhaltige Sozialpolitik (B.A.)
Campus
Sankt Augustin
Room
K 208
Opening hours
Dienstags, 09:00-16:00 Uhr, nach vorheriger Anmeldung
Sekretariat des Fachbereichs Sozialpolitik und Soziale Sicherung am Standort Sankt Augustin
Campus
Sankt Augustin
Room
K 201
Opening hours
Dienstags und Donnerstags : 9.00 bis 13.00 Uhr
Infolge der allgemeinen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus sind wir bis auf Weiteres überwiegend telefonisch und per E-Mail erreichbar.: .
Contact to the Registrar's Office
Opening hours
Telephone consultation hours: Monday - Thursday: 10:00 - 12:00 and 14:00 - 16:00 , Friday: 10:00 - 12:00
Personal consultation hours by appointment only
Unser Team im Studiengang Nachhaltige Sozialpolitik (B.A.)
Campus
Sankt Augustin