E-Learning an der H-BRS
Über das E-Learning-Team


Das E-Learning-Team gliedert sich in vier Schwerpunkte, um alle Aspekte einer digital agilen Hochschule abzudecken. Als Team stehen wir Studierenden, Lehrenden und Beschäftigten der Hochschule in allen Fragen des digitalen Lernens und Lehrens zur Seite - von kurzfristigen Notfällen bis zu kreativen Großprojekten, wir sind gerne für Sie da! Lernen Sie in diesem Video mehr über unser vielfältiges Angebot.
Mediendidaktik und Fachbereichssupport
Mit mediendidaktischen Beratungen, Schulungen und Weiterbildungsprogrammen machen wir unsere Studierenden und Lehrenden fit für die digitale Hochschulwelt. Unser zentraler LEA-Support unterstützt Sie bei allen Fragen rund um unsere Lernplattform, vom Login bis zur Kursgestaltung. Für E-Learning Projekte in den Fachbereichen stehen Ihnen unsere Fachbereichsberaterinnen gerne zur Seite.

videoLAB
Neben der Bereitstellung von technischem Equipment bietet Ihnen das videoLAB-Team eine individuelle Beratung zu konzeptionellen, audiovisuellen und mediendidaktischen Aspekten Ihrer Videovorhaben. Mit hochwertiger Technik und der breitgefächerten Expertise des Teams lassen sich auch aufwändigere Produktionen planen und realisieren.
Netzwerk und Austausch
Für eine erfolgreiche Lehre ist die Vernetzung mit anderen Lehrenden wichtig, um vom gegenseitigen Erfahrungsaustausch zu profitieren und Synergieeffekte zu nutzen. Sie interessieren sich für Best Practice Beispiele aus der (digitalen) Lehre oder Tipps im Umgang mit bestimmten Tools? Das Netzwerk-Team lädt regelmäßig zu internen und externen Veranstaltungsformaten ein, die Ihnen neben neuer Inspiration auch einen Austausch über den Fachbereichs- und Hochschultellerrand hinaus ermöglichen.

E-Assessment
Das E-Assessment-Team bietet mehrere Prüfungsplattformen und digitale Tools zum Prüfen und Testen an, die es Ihnen erlauben, Prüfungen in elektronischer Form durchzuführen sowie Umfragen und Quizze in Ihre Veranstaltung zu integrieren.