Direkt zum Inhalt

Fachbereich Informatik

Herzlich Willkommen im Fachbereich Informatik!
Collage Fachbereich Informatik
15.06. - Sommerfest im Fachbereich Informatik
Weiterlesen
20170614_sommerfest_h_mit_night_angel_mlh_bild034.png (DE)
Jeden Montag - Fortgeschrittene Themen in AI und Robotik
Weiterlesen
Vorlesung im Studiengang MAS
19.06. - Info-Veranstaltung zum Bachelorstudiengang "Cyber Security & Privacy"
Weiterlesen
Studiengangsbild-Studiengangsseite Cyber Security (DE)
20.06. - Wir beantworten Ihre Fragen zum Studiengang MVG
Weiterlesen
20200722_fbinf_arcade_vor_hornet_kw_img_031-galerie.jpg (DE)
Der Fachbereich Informatik ist geprägt von einem jungen und modernen Charakter. Die technische Ausstattung, die individuelle Betreuung der Studierenden, die gute IT-Infrastruktur und die hervorragende allgemeine Studiensituation bieten eine optimale Basis für ein erfolgreiches Studium. Bei allen Lehrveranstaltungen sind Forschung und Lehre eng miteinander verknüpft. Somit profitieren die Studierenden nicht nur vom Know-How der einzelnen Forschungsprojekte, Professorinnen und Professoren, sondern können auch aktiv an den Erfolgsprojekten teilhaben.

News im Fachbereich Informatik

Janelle Pfeifer

Autsch! - Schmerzsimulation in Spielen

Best Paper Award für André Kless (rechts im Bild) auf der IEEE EDUCON 2023

Best Paper Award für Irene Rothe und Andrè Kless bei IEEE EDUCON 2023

20170522_colourbox10721356_evaluation_liz (DE)

Ab sofort: Evaluation von Lehrveranstaltungen

Bachelor-Studiengänge im Fachbereich

20210715_fbinf_collage_bi_bild_kira_wazinski_845x478.jpg (DE)

Informatik (B.Sc.)

Studiengang Wirtschaftsinformatik colourbox 32904747 (DE)

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Studiengangsbild-Studiengangsseite Cyber Security (DE)

Cyber Security & Privacy (B.Sc.)

Hand Stift Informatik (DE)

Informatik dual (B.Sc.)

Master-Studiengänge im Fachbereich

171120_hbrs_sta_informatik_28-master-informatik.jpg (DE)

Informatik (M.Sc.)

informatik_cyber_security_privacy_vorlesung_lo-iacono_20220426_foto_eric_lichtenscheidt_01_fs22.jpg (DE)

Cyber Security & Privacy (M.Sc.)

Studiengang MAS - Teasercut (DE)

Autonomous Systems (M.Sc.)

informatik_game_studio_sta_20220426_foto_eric_lichtenscheidt_25_fs22.jpg (DE)

Visual Computing & Games Technology (M.Sc.)

Events & Termine im Fachbereich Informatik

05.

Juni
2023

Fortgeschrittene Themen in AI und Robotik

In der Vortragsreihe "Fortgeschrittene Themen in AI und Robotik" begrüßt Prof. Dr. Teena Hassan (H-BRS) Dr. Hendrik Buschmeier, Assistant Professor of Digital Linguistics der Universität Bielefeld, zum Thema: "Challenges in Conversational Interaction with Robots".

Weiterlesen
Vorlesung im Studiengang MAS

12.

Juni
2023

GTN meets culture – Technology in Art & Culture

Wir möchten Games aus unterschiedlichen Perspektiven in die Kunst und Kulturlandschaft integrieren und einen Austausch zwischen Wissenschaft, Game-Studios und Kultureinrichtungen initiieren.

Weiterlesen
GTN Workshop Kultur

12.

Juni
2023

Call for Papers - 9. Usable Security und Privacy Workshop

Unser Team von Wissenschaftlern aus der Data and Application Security Group (DAS / ICSP) an der H-BRS, organisiert auch in diesem Jahr den Usable Security und Usable Privacy - Workshop auf der Konferenz Mensch und Computer. Bis zum 12. Juni 2023 können Sie Beiträge zu den Themen Usable Security und Usable Privacy einreichen.

Weiterlesen
20210506_fbinf_das-thesis_stephan_wiefling-bild845x478.jpg (DE)

13.

Juni
2023

Informationsveranstaltung 2023 Praxisprojekt und Abschlussarbeit im Studiengang BCSP

An das 5. Semester schließt sich für Studierende des Studiengangs Cyber Security & Privacy das Praxisprojekt an, wiederum gefolgt von der Abschlussarbeit (Bachelor Thesis). Dazu wird es am Dienstag, den 13.06.2023, 18:30 - 19:30 eine Informationsveranstaltung geben. In dieser Veranstaltung bekommen Sie frühzeitig wichtige Informationen zum Praxisprojekt und zur Abschlussarbeit.

Weiterlesen
20180411_praxisprojekt_klein_colourbox12266030.jpg (DE)

15.

Juni
2023

3D-Visualisierung für die Immobilienbranche

Das Institut für Visual Computing der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg veranstaltet am 15. Juni 2023 von 16 bis 19 Uhr einen Workshop zum Thema 3D-Visualisierung für die Immobilienbranche. Der Workshop richtet sich an Experten der Immobilienbranche, wie zum Beispiel Maklerinnen und Makler, die ihr Wissen in diesem Bereich erweitern möchten.

Weiterlesen
20200131_fbinf_ivc-showroom_werbung_dominik_leschtschow_img_566-teasercut.jpg (DE)
PFYXjp8lpKiiDkElXVCe1IPufDmQVQGzdSTcpxtgCbM.jpg