Wir über uns

Unsere Mission
Als Bibliothek haben wir einen Auftrag: Literatur in ihrer Vielfalt zu pflegen und anzubieten.
Entdecken Sie unser Angebot, das nicht nur der Hochschule, sondern der ganzen Region offensteht. Literatur nimmt Sie mit in andere Welten. Sprache und Bücher, die es als Kulturgut zu bewahren gilt, verbinden Menschen, ermöglichen Austausch, Verständigung, Miteinander. Sie machen unsere Bibliothek lebendig und zu einem kulturellen Ort.

Unser Bestand
So vielfältig wie die Menschen, die zu uns kommen, ist unser Bestand.
Das gesamte Spektrum umfasst studienbezogene Fachliteratur ebenso wie Belletristik, Poesie, Philosophie und Kunst. Ein gut sortierter Geographiebestand bietet Ihnen hervorragende Reiseführer. Außerdem finden Sie in unserer Bibliothek zahlreiche Hörbücher und eine aktuelle Auswahl an Kino- und Sachfilmen.
Fachzeitschriften und Tagespresse runden unser Angebot ab. Bilden Sie sich eine Meinung mit dem Politikmagazin „Cicero“. Gehen Sie mit „Mare“ auf Entdeckungsreise. Oder interessieren Sie sich für „Slow food“?
Natürlich halten wir auch ZEIT, Süddeutsche, FAZ und weitere Tagespresse für Sie bereit. Haben Sie Ideen, die unseren Bestand noch bereichern können? Dann teilen Sie uns diese gerne über unser Vorschlagsformular mit.
Unsere Räume
Als aktiver Partner für Studium, Lehre, Forschung und Weiterbildung schaffen wir inspirierende, innovative Lernräume und gestalten hochaktuelle, am Bedarf orientierte Serviceangebote.
Das Literaturkabinett, entstanden aus dem Nachlass der Bonner Lyrikerin Karin Hempel-Soos, ist unsere „gute Stube“. Machen Sie es sich hier gemütlich und lassen Sie sich in die Welt der Literatur entführen.
Unsere Veranstaltungen
Gert Scobel, Zsuzsa Bánk, Hanns-Josef Ortheil, Sven Plöger, Claudia Kemfert, Herfried Münkler, Rafik Schami ...
Viele renommierte Literaten und Autoren waren schon bei uns Zu Gast auf dem Sofa. Unsere regelmäßigen Lesungen, der rege Austausch zwischen Gast und Publikum machen unsere Bibliothek zu einem herausragenden Ort der Begegnung.
In unseren Kunstausstellungen zeigen wir Werke von Künstlerinnen und Künstlern auch aus der Region. Wir freuen uns immer über neue Künstler, die bei uns ausstellen wollen. Sprechen Sie uns an!
Mit unseren Medienausstellungen machen wir auf besondere Literaturbestände der Bibliothek aufmerksam.
Der „Talk im Forum Verantwortung“ lädt Sie zu Diskussionen ein.
Machen Sie unsere Bibliothek weiterhin zu einem lebendigen Ort der Kommunikation. Wann schauen Sie vorbei? Wir freuen uns auf Sie!
Gerne können Sie auch unser Feedback-Formular nutzen, um mit uns in Kontakt zu treten.