Graduierteninstitut

Emre Ünal und Matthias Muhr verteidigen erfolgreich ihre Doktorarbeiten

20250217_Promotion_Ünal_Muhr_GI.jpg

Dienstag, 17. Juni 2025

Beide Promovierenden verteidigten m 17.2. ihre Promotion in Kooperation mit der LMU München und schlossen mit summa cum laude ab. Das Foto zeigt die beiden mit ihren Prüfern Prof. Dr. Peter Kaul (H-BRS) und Prof. Dr. Thomas M. Klapötke (München)

Matthias Muhr über sein Promotionsprojekt:

"In meiner Arbeit habe ich ein Messgerät zur Ermittlung der mechanischen Sensitivität von Explosivstoffen konstruiert. Dieses wurde mit einem Sensorarray ausgestattet. Durch die Auswertung der gewonnenen Daten mittels multivariater Statistik konnte gezeigt werden, dass sich mit diesem Aufbau eine schnelle Gefährdungsabschätzung unbekannter Explosivstoffe durchführen lässt.

In naher Zukunft werde ich zunächst weiterhin im Drittmittelprojekt TEAMUP mitarbeiten – was danach kommt, ist derzeit noch offen."

„Anderen Promovierenden kann ich nur mitgeben: Verliert das Ziel nicht aus den Augen und setzt eure Frustrationstoleranz möglichst hoch an.”

Dr. Matthias Muhr, PhD 2025 an der H-BRS, Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften

Emre Ünal über sein Promotionsprojekt

"Meine Arbeit befasste sich mit der gezielten Laserinitiierung von Explosivstoffen. Dabei wurden verschiedene sensitive Substanzen mittels Laser bestrahlt und mit unterschiedlichen Materialien beschichtet. Durch eine sensorische Überwachung wurde versucht, leistungsstarke Beschichtungsparameter zu identifizieren, mit denen es möglich ist, den Explosivstoff zu zersetzen, ohne eine vollständige Explosion hervorzurufen.

In naher Zukunft werde ich versuchen, weiterhin an der Hochschule tätig zu bleiben und mich im Bereich der Sicherheitsforschung zu engagieren."

„Anderen Promovierenden möchte ich mit auf den Weg geben, sich von Rückschlägen im Labor und bei Messungen nicht entmutigen zu lassen – wenn dieser Teil einmal geschafft ist, ist bereits ein großer Teil der Arbeit erledigt.”

Dr. Emre Ünal, PhD 2025 an der H-BRS, Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften

Anlaufstellen

Graduierteninstitut: Kontakt

Campus

Sankt Augustin

Raum

F 427 , F 425, F 423

Adresse

Grantham-Allee 20

53757 Sankt Augustin

Sprechstunden

Montag-Freitag 9.00-13.00 Uhr telefonisch oder am Campus mit Termin

E-mail

gi@h-brs.de

Contact ISF Rheinbach

Campus

Rheinbach

Raum

G135

Adresse

von-Liebig-Str. 20

53359, Rheinbach

E-mail

isf@h-brs.de