Fachbereich Informatik
Professorin Kerstin Uhde geht in Ruhestand

Die Hochfrequenztechnikern hatte an der Hochschule seit dem 1. August 1998 die Professur für "Informatik, insbesondere Hochleistungsnetze und Mobilkommunikation" inne.
Zum Studium ging es für Uhde nach dem Abitur im beschaulichen Wolfenbüttel an die Technische Universität Braunschweig, wo sie sehr erfolgreich der Elektrotechnik mit der Fachrichtung Hochfrequenztechnik auf den Grund ging - und das so gut, dass schon bald die Promotion an der Technischen Universität Hamburg-Harburg folgte.
Danach arbeitete Uhde bei verschiedenen Hamburger Firmen, etwa im Philips Components Application Lab, im Mikroelektronik-Anwendungszentrum und bei Hansenet. In dieser Zeit zeigte sich aber auch, dass es ihr die Forschung wirklich angetan hatte und Uhde beteiligte sich an europäischen Forschungsprojekten im Rahmen des Forschungsprogramms RACE (Research in Advanced Communications in Europe).
Von UMTS über LTE bis zu 5G
In ihrer ersten Zeit an der H-BRS wirkte die junge Professorin aktiv am Aufbau des Fachbereichs und an der Gestaltung des Curriculums mit. Nach der Geburt der Tochter folgte eine Phase mit Teilzeit-Tätigkeit und ihr Schwerpunkt verschob sich etwas in Richtung der Lehre.
Die persönliche und direkte Zusammenarbeit mit den Studierenden liegt der passionierten Hochschullehrerin und bereitet ihre Freude. Sie konzipiert und hält Vorlesungen unter anderem zu den Themengebieten Datenübertragung und Protokolle, Netze, drahtlose Technologien wie WLAN und Strukturen und Abläufe in Weitverkehrsnetzen. Inhaltlich bleibt es stets spannend. So folgt Uhde den aktuellen Entwicklungen etwa im Bereich des Mobilfunks von UMTS über LTE bis zu 5G und 6G oder im Bereich der Netztechnologien zu Ansätzen wie "Software Defined Networking".
"An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg habe ich immer die angenehme und freie Atmosphäre geschätzt und geliebt, als eine Art Vision, dass Lernen und Leben verschmolzen werden können. Ich bin für die schöne Zeit, die ich im Dienst der Hochschule stehen durfte, sehr dankbar", so Uhde.

Links
Weiterführende Links