Fachbereich Informatik
BLAUE REIHE - Dr. Andreas Kotulla, Quellcode auf Reisen: Verborgene Risiken in SW-Systemen

Datum
Freitag, 23. Juni 2023
Zeit
13:00 - 14:00
Online event
Campus Sankt Augustin, Raum C120 und online
Referentinnen und Referenten sind eingeladen, über moderne Trends, Technologien, Frameworks, Methoden und Tools aus dem State-of-the-Art des Software Engineerings zu berichten. Auch Erfahrungsberichte über Software-Projekte aus der Industrie können hier präsentiert werden. Die Blaue Reihe lädt zudem auch Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler ein, über aktuelle Forschungsarbeiten (z.B. resultierend aus Master- oder Doktorarbeiten) zu referieren. Zielgruppe sind Studierende aus sämtlichen Informatik-Studiengängen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs mit einem fachlichen Bezug oder einem generellen Interesse an Fragestellungen rund um das Software Engineering.
Als unseren Gast begrüßen wir Dr. Andreas Kotulla, Gründer und Geschäftsführer der Bitsea GmbH, zum Thema:
Quellcode auf Reisen: Verborgene Risiken in SW-Systemen
Open Source ist überall. Erfahrene Entwickler schreiben Code nicht von Grund auf neu, sondern nutzen Open Source wann immer möglich. Die Gründe für den Einsatz liegen in der Verbesserung der Produktivität, der Verkürzung der Entwicklungszeit und in der Reduzierung der Entwicklungskosten.
Open-Source birgt aber auch Risiken: Die Nutzung unterliegt bestimmten Bedingungen. Einige Algorithmen unterliegen Exportbeschränkungen. Regelmäßig werden in Open-Source-Komponenten Sicherheitslücken entdeckt. Die Nichtbeachtung dieser Risiken kann hohe Kosten, Geld- und auch Haftstrafen nach sich ziehen. Der Vortrag gibt anhand konkreter Beispiele eine kurze Einführung in potentielle Risiken und welche Themen besonderer Beachtung bedürfen.

Dr. Andreas Kotulla ist Gründer und Geschäftsführer der Bitsea GmbH.
Bitsea ist spezialisiert auf Software-Analyse und IT-Beratung. Bitsea bewertet Open-Source-Compliance und berät Kunden beim Open-Source-Management. Dr. Kotulla ist seit drei Jahrzehnten in der IT-Branche tätig. 12 Jahre arbeitet er für internationale Telekommunikationsanbieter und Mobilgerätehersteller in den Bereichen Software Engineering, Softwareentwicklung und technischer Support. Er hat einen Abschluss in Informatik vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und der University of Dartmouth, Massachusetts. Dr. Kotulla promovierte an der Universität Hohenheim über Erfolgsfaktoren von internationalen verteilten Softwareentwicklungsprojekten. Dr. Kotulla leitet seit 1991 Workshops und hält Vorträge über Open-Source, Software-Engineering und Software-Qualität. Er ist Autor mehrerer Bücher und Publikationen. Er lehrte Informationsmanagement an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Er ist Mitglied des BITKOM-Arbeitskreises Open Source und Open Chain Partner.
Der Vortrag der Blaue Reihe findet am Freitag, den 23.06.2023, ab 13 Uhr in Raum C120 oder online statt.
Die jeweils einstündigen Vorträge werden online über das Video-Tool WebEx durchgeführt. Auf Wunsch der Referentinnen und Referenten wird der Vortrag aufgezeichnet und als YouTube-Video später veröffentlicht.
Die Zugangsdaten zum Online-Vortrag:
https://h-brs.webex.com/h-brs/j.php?MTID=m7690c9e052bf9bb26017a81738526280
Meeting-Kennnummer:
2731 873 0385
Passwort:
E4i9kRxvkw5
Wir freuen uns auf einen interessanten Vortrag, schalten Sie sich dazu!
Kontakt

Standort
Sankt Augustin
Raum
C 218
Adresse
Grantham-Allee 20
53757, Sankt Augustin
Telefon
+49 2241 865 760
Öffentlichkeitsarbeit Informatik
Fachbereichs-Homepage, Event-Management, Pressearbeit, Alumni
Standort
Sankt Augustin
Raum
C 157
Adresse
Grantham-Allee 20
53757, Sankt Augustin
Links
Weiterführende Links