Direkt zum Inhalt

Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Kommunikation

Christian Lottis - EMT (DE)

Christian Lottis

Projekt GaN-HighPower

Gliederung

Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Kommunikation, Institut für Technik, Ressourcenschonung und Energieeffizienz (TREE)

Standort

Sankt Augustin

Adresse

Grantham-Allee 20

53757 Sankt Augustin

Forschungsprojekte

PV4Life - Erhöhung der Stromrichter-Lebensdauer durch optimierte Komponenten-Optimierung mittels digitaler KI Zwillinge

Im Projekt PV4Life wird die Lebensdauer von Photovoltaik-Stromrichtern erforscht, um einen digitalen Zwilling des Stromrichters mit Lebensdauerparametrierung zu entwickeln. Dieses Modell des Stromrichters soll in die Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz (KI) - unterstützten Betriebsstrategie einfließen. Diese optimiert die Ausnutzung und die Lebensdauer von PV-SR-Systemen, indem sie die Betriebsparameter bei zunehmender Alterung anpasst.

Projektleitung an der H-BRS

Prof. Dr. Marco Jung
GaN-Highpower

Der Bereich der Photovoltaik unterliegt seit vielen Jahren einem enormen Preisdruck, da weltweit sinkende Einspeisetarife niedrige Komponentenpreise erforderlich machen, um eine PV-Anlage wirtschaftlich herstellen und betreiben zu können. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die Funktionsvielfalt der Geräte weiterhin an (z. B. universelle Verwendung in PV- und Batterieanwendungen, Netzeinspeisung, Eigenverbrauch und Inselbetrieb, Bereitstellung von Netzdienstleistungen).

Projektleitung an der H-BRS

Prof. Dr. Marco Jung