Kommunikation und Marketing
Oskar Schnappauf neuer Professor für Humangenetik

Schnappauf wechselt von einem Medizinischen Versorgungszentrum in Freiburg/Breisgau, wo er im Bereich der Gendiagnostik arbeitete, an die Hochschule. Zuvor forschte er mehrere Jahre in den USA am National Human Genome Research Institute. Dort beschäftigte er sich mit der Identifikation, Charakterisierung und Behandlung von seltenen, entzündlichen Erkrankungen. So kann zum Beispiel ein Mangel des Enzyms Adenosindesaminase 2 bereits im Kindesalter zu Schlaganfällen und weiteren Komplikationen führen, sagt er. „Seltene genetisch bedingte Erkrankungen werden aber in der Forschung leider nach wie vor oft vernachlässigt.“

Schnappauf forschte vier Jahre lang in den USA
Schnappauf stammt aus Oberfranken. Er studierte Biologie in Bayreuth, Mainz und Lissabon. Promoviert wurde er 2015 am Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg. Nach seinem beruflichen Start bei einem medizinischen Start-up in Berlin erhielt er dann ein Forschungsstipendium für die USA, wo er knapp vier Jahre arbeitete, bevor er mit seiner Frau und den drei Kindern nach Freiburg zurückkehrte.
Viel Spaß an der Weitergabe von Wissen
Während seiner Arbeit im Medizinischen Versorgungszentrum betreute Schnappauf auch Studierende und merkte, wie viel Spaß es ihm macht, Wissen weiterzugeben. „Ich fand es toll, Studierenden etwas beizubringen und Abschlussarbeiten zu betreuen“, sagt er. Das wird er nun an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg jeden Tag können. Außerdem kann er weiter zu nicht-kodierenden Varianten als Ursache für autoinflammatorische Erkrankungen forschen. „Darauf freue ich mich auch sehr“, betont er. Schnell will er die Aufnahme ins Promotionskolleg NRW beantragen, um auch eigenständig Promotionen betreuen zu können.
Und wenn alle Umzugskisten ausgepackt sind, hat Schnappauf, der auch schon mehrere Marathons absolviert hat, dann vielleicht auch Zeit, wieder öfter laufen zu gehen.
Kontakt

Daniela Greulich
Stellvertretende Leitung der Stabsstelle, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Pressesprecherin
Standort
Sankt Augustin
Raum
E 237
Adresse
Grantham-Allee 20
53757, Sankt Augustin
Telefon
+49 2241 865 641