Zentrum für Innovation und Entwicklung in der Lehre (ZIEL)
Die Studierendenbefragung in Deutschland

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg befindet sich in der Feldphase für "Die Studierendenbefragung in Deutschland", der größten und umfassendsten Umfrage an Studierende bisher. An der vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderten und vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) durchgeführten Studie nehmen über 200 Hochschulen aus Deutschland teil.

Die Studierendenbefragung vereint die früheren Einzelstudien Sozialerhebung (Deutsches Studierendenwerk und DZHW), Studierendensurvey (Arbeitsgruppe Hochschulforschung der Universität Konstanz), beeinträchtigt studieren (best) und den deutschen Teil von EUROSTUDENT. Zusätzlich ist ein Fragebogenteil für die landesweite Studierendenbefragung in NRW enthalten.
Ein Großteil der Fragen bezieht sich auf Studienbedingungen, aber unter anderem auch zu den Themen Beeinträchtigt Studieren, Digitalisierung und Auslandsaufenthalte werden Daten erhoben. Die Befragung findet wahlweise auf Deutsch oder Englisch statt.
Alle Studierenden der H-BRS erhalten Einladungsschreiben mit ihren individuellen Zugangsdaten per E-Mail. Der Fragebogen ist bis August 2025 geöffnet.
Um Doppelbefragungen zu vermeiden und die Studierenden zu entlasten, werden im aktuellen Semester die Befragungen der Erstsemester und Höheren Semester sowie im kommenden Wintersemester die Befragungen der Höheren Semester ausgesetzt.
Kontakt

Standort
Sankt Augustin
Raum
F 220
Adresse
Grantham-Allee 20
53757, Sankt Augustin
Telefon
+49 2241 865 9637