Kommunikation und Marketing

Zimmer frei?!

Dienstag, 26. August 2014

ihne_zimmerfrei_700_13154.jpg (DE)

Die gemeinsame Kampagne "Zimmer frei?!" zahlreicher Partner der Region möchte helfen, den Wohnungsmarkt in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis zu entspannen, denn in diesem Wintersemester werden durch den doppelten Abiturjahrgang noch mehr Erstsemester an die Hochschulen drängen als im Vorjahr. Die Studienplätze sind da, aber die Studierenden müssen auch irgendwo wohnen.

Deshalb haben zahlreiche Akteure die "Zimmer frei"-Kampagne gestartet: Alanus Hochschule, Uni Bonn und Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, die jeweiligen Studierendenvertreter, Hochschulgemeinden, Studentenwerk Bonn, Rhein-Sieg-Kreis - allen voran die Städte Rheinbach und Sankt Augustin - sowie die Stadt Bonn, die IHK Bonn/Rhein-Sieg, die Vereinigung Haus & Grund rufen Immobilieneigentümer dazu auf, Wohnraum an Studierende zu vermieten. Es sollen auch Eigentümer motiviert werden, die noch nie vermietet haben, zu schauen, ob nicht doch irgendwo ein leerstehendes Zimmer vermietet werden kann, Dach oder Keller endlich ausgebaut werden soll. Zuletzt ist beiden geholfen: Einer verdient Geld damit, die jungen Menschen haben ein Dach über dem Kopf.

Schon im vergangenen Herbst war die Lage auf dem Wohnungsmarkt schwierig, denn zwar strömen alle Jahre zu Semesterbeginn zahlreiche Studierende in die Region Bonn/Rhein-Sieg, aber im vergangenen Jahr hat die Abschaffung der Wehrpflicht einen Boom verursacht, der doppelte Abiturjahrgang in NRW wird die Zahlen zum Wintersemester 2013/2014 sicher toppen.

Das Internetportal "Zimmer frei?!" soll deshalb Anbieter und Wohnungssuchende zusammenbringen und den Studierenden den Einstieg in die neue Lebensphase etwas erleichtern.

Links:

Webseite der Kampagne "Zimmer frei"