Digitaler November im Hybrid-Semester an der H-BRS

Die Fachbereiche, die in den vergangenen zwei Wochen alles darangesetzt hatten, ihren Erstsemestern mit zahllosen kleinen Veranstaltungen drinnen und draußen ein Campusgefühl und ein Gefühl für das Studium in Hybridform zu geben, müssen nun in kürzester Zeit wieder umorganisieren. Und nur wenn ein bestimmtes Laborpraktikum und Prüfungskolloquium zwingend in Präsenz durchgeführt werden muss, können die Dekane dies im Ausnahmefall so entscheiden.
Angesichts von rund 2000 Erstsemestern – und mehr als 7000 Studierenden in höheren Semestern – stellt es eine immense Herausforderung dar, eine persönliche Atmosphäre etwa durch digitale Live-Formate zu schaffen und den Studierenden durch interaktive Angebote ein erfolgreiches Studium zu ermöglichen. Darüber hinaus ist es wichtig, auch in der digitalen Welt und mit Bildschirm dazwischen Gruppen zu bilden für das soziale Miteinander und zum Lernen.
Die Einschränkungen gelten in diesem Ausmaß zunächst für den Monat November. Die Hochschulleitung wird im Lauf des Monats die Situation im Blick behalten. Das Maßnahmen- und Hygienekonzept hat sich in seiner Flexibilität bewährt und behält – Ausnahme Verschärfung der Maskenpflicht – seine Gültigkeit.