Fachbereich Sozialpolitik und Soziale Sicherung
News und Termine im Fachbereich Sozialpolitik und Soziale Sicherung
Aktuelle News
Fr., 24. Januar 2025
Filmfestival an der H-BRS: Ausgezeichnete Beiträge von Studierenden
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg hat beim Filmfestival die 2024 produzierten Filme von Studierenden mit Preisen ausgezeichnet.
Mo., 13. Januar 2025
Vortrag "Armutsrisiken ethnischer Minderheiten" von Sascha-Christopher Geschke
Am Donnerstag, den 12. Dezember 2024, lud der Fachbereich „Sozialpolitik und soziale Sicherung“ zu seiner Ringvorlesung „Zwischenrufe zur Sozialpolitik“ auf dem Campus Sankt Augustin der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ein. Die seit 2018 bestehende Ringvorlesung steht in diesem Semester unter dem Titel „Diskriminierung im Blick – Verantwortung und Reflexion“. An diesem dritten Termin der Reihe referierte Sascha-Christopher Geschke über den Themenbereich „Armutsrisiken ethnischer Minderheiten“.
Fr., 10. Januar 2025
H-BRS verlässt Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter)
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) verlässt die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter).
Fr., 10. Januar 2025
Neues Format an der H-BRS: Wissenschaft trifft Kino
Premiere für eine neue Veranstaltung an der H-BRS: Im „Science Cinema“ trifft am 15. Janaur im Audimax in Sankt Augustin ein hochkarätiger Kinofilm auf wissenschaftliche Vorträge plus Diskussion.
Mo., 23. Dezember 2024
Dreitägige Medienreise: Studierende im Landtag, bei RTL, Deutschlandfunk und Mediahuis
University on wheels: Unter diesem Motto stand eine dreitägige Exkursion, die Studierende der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg mit ihrem Professor Hektor Haarkötter durch das mediale Nordrhein-Westfalen führte. Der Landtag in Düsseldorf, ein Treffen mit dem NRW-Medienminister, eine Führung durch die RTL-Zentrale in Köln, eine Diskussion mit dem Nachrichtenchef des Deutschlandfunks und schließlich ein Abstecher zur "Aachener Zeitung" und ins "Internationale Zeitungsmuseum" waren die Highlights der ereignisreichen Woche.
Aktuelle Termine
30.
Januar
2025
Kinderuni: Plastik – wie kommt das eigentlich ins Meer und was kann man dagegen tun?
Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis 2025: "Plastik - wie kommt das eigentlich ins Meer und was kann man dagegen tun?" Interaktive Vorlesung inklusive Mitmach-Experimenten bei Prof. Dr. Johannes Steinhaus.
Weiterlesen05.
Februar
2025
Dienstleistungsaufträge - Chancen und Herausforderungen
Unternehmen wollen Sie für Dienstleistungen engagieren? Und nun? In Form eines Talks möchten wir Ihnen die strukturierte Vorgehensweise der wirtschaftlichen Projekte näher bringen, einen Überblick über die „to dos“ geben sowie die Vorteile solcher Projekte aufzeigen, so dass Sie Ihre Expertise entspannt einsetzen können.
Weiterlesen06.
Februar
2025
Virtueller Tag der Offenen Tür - M.Sc. Social Protection
Nehmen Sie an unserem Virtuellen Tag der Offenen Tür teil, um sich einen Überblick über den Master in Sozialer Sicherung (M.Sc.) zu verschaffen, und mehr über die Zulassungsvoraussetzungen und Karriereaussichten zu erfahren.
Weiterlesen07.
Februar
2025
Innovationstreffen digitale Zwillinge für urbane Nachhaltigkeit
Sowohl in Großkonzernen als auch in KMUs der unterschiedlichsten Branchen hat sich mittlerweile ein Bewusstsein für die Notwendigkeit entwickelt, zentrale Geschäftsprozesse zu digitalisieren – und dies nicht nur zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit, sondern auch im Sinne einer nachhaltigeren und klimaneutralen Unternehmensführung. Wie aber lässt sich die Implementierung entsprechender Konzepte und Technologien auf urbaner Ebene gestalten, welche digitalen Innovationen bieten sich für Kommunen an, um ihre Prozesse zu optimieren, insbesondere auch im Hinblick auf die Nachhaltigkeit entsprechender Lösungen? KI-basierte Konzepte wie der „digitale Zwilling“ können Lösungen für eine große Bandbreite an Herausforderungen bereitstellen, denen sich moderne Kommunen stellen müssen. Hierzu bedarf es allerdings einer engen Verzahnung zwischen Wissenschaft, Technik und der jeweils zuständigen Regionalverwaltung.
Weiterlesen20.
Februar
2025
Kinderuni: Medien richtig nutzen! Aber wie?
Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis 2025: 'Medien richtig nutzen! Aber wie?' Freut euch auf eine spannende Vorlesung zum Thema Mediennutzung bei Prof. Dr. Derya Gür-Şeker.
Weiterlesen