Zentrum für Innovation und Entwicklung in der Lehre (ZIEL)
AG Projektbasierte Lehre
Problembasiertes Lernen (PBL) ist eine vielfach erfolgreich erprobte Lehr-Lern-Form, bei der es stets darum geht, Inhalte über das Bearbeiten und Lösen von praxisnahen, komplexen Problemstellungen zu transportieren. Theoretische oder methodische Kompetenzen werden so als Mittel zum Zweck und nicht als Selbstzweck begriffen und oftmals mit höherer intrinsischer Motivation erarbeitet.
Des Weiteren sind gruppendynamische Prozesse und deren bewusste Reflexion zentrales Element des PBL. Studierende lernen, weitgehend selbständig Projeke zu organisieren, Konflikte auszuhalten und Aufgaben zu Ende zu bringen. Firmen sind an hier erfolgreichen Studierenden sehr interessiert, da Ihnen ein deutlicher Kompetenzvorsprung als Problemlöser attestiert wird.
Zentrales Anliegen unserer Arbeitsgruppe ist, die vorhandenen Ansätze und Module in der H-BRS bewusst zu sichten und zu vergleichen, um sie dann systematisch auszubauen und in mehr Curricula zu verankern.
Sie haben noch Fragen?

Forschungsfelder
Standort
Sankt Augustin
Raum
B 241
Adresse
Grantham-Allee 20
53757 Sankt Augustin
Telefon
+49 2241 865 392