Befragungen
An der Hochschule werden regelmäßig folgende Erhebungen durchgeführt:
Studentische Lehrveranstaltungsbewertung
Die studentische Lehrveranstaltungsbewertung bezieht sich auf einzelne Veranstaltungen bzw. Module und dient im Zusammenhang mit dem Selbstreport in erster Linie den Lehrenden und den Studierenden als individuelles Feedback- und Reflexionsinstrument.
Sie wird zurzeit für jede Veranstaltung jedes Semester durchgeführt. Die Fragebögen setzen sich aus hochschulweit verbindlichen Kernfragen und fachbereichsspezifischen Fragen zusammen. Die Kernfragen werden im Kreis der Evaluationsbeauftragten abgestimmt. Spezifischere Fragen werden von den Fachbereichen hinzugefügt bzw. optionale Fragenmodule gemeinschaftlich entwickelt. Für unterschiedliche Lehrkonzepte sind so unterschiedliche Fragebögen entstanden (beispielsweise für Vorlesungen, Seminare, Tutorien, Laborarbeit und Praxisprojekte).
Studiengangsbezogene Befragungen
Durch die studiengangsbezogenen Befragungen sollen die Rahmenbedingungen und die Organisation der Studiengänge in Bezug auf das Lehrangebot, die Beratungs- und Betreuungssituation, die Ausstattung sowie die persönliche Studiensituation und die Studienvoraussetzungen der Studierenden untersucht werden.
Sie finden jedes Wintersemester statt. Befragt werden Studienanfängerinnen
und -anfänger und die Studierenden der höheren Semester. Hierzu wird jeweils ein hochschulweit einheitlicher Fragebogen verwendet.
Alumnibefragungen
Des Weiteren werden alle ehemaligen Studierenden – unabhängig davon, ob sie einen Abschluss an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg erworben haben – eingeladen, von ihren Erfahrungen an der Hochschule und dem weiteren Studien- und Berufsverlauf zu berichten. Ziel der Befragungen ist auch hier die stetige Verbesserung der Studienangebote und -bedingungen sowie die Überprüfung der Passung der Studienangebote zur späteren beruflichen Tätigkeit.
Absolventenbefragungen
Die Absolventenbefragungen sollen einen Überblick über die aktuelle berufliche Situation und den beruflichen Werdegang der Absolventinnen und Absolventen in der ersten Zeit nach Studienabschluss geben. Sie finden im Rahmen des Projektes Absolventenstudien Bonn-Rhein-Sieg statt.
Ehemaligenbefragungen
Im Zentrum der Ehemaligenbefragungen stehen die Themen Studienabbruch und Hochschulwechsel. Dabei wird untersucht, welche Faktoren einen Abbruch des Studiums oder einen Wechsel der Hochschule begünstigen und welche Maßnahmen die Hochschule ergreifen kann, um möglichst alle Studierenden zu einem erfolgreichen Abschluss des Studiums zu führen.