Bibliothek H-BRS

Bibliothek für Forschende

Die Forschungsservices der Bibliothek unterstützen Sie sowohl bei klassischen Bibliotheks-Themen wie Literatur-Recherche und Publikationen, als auch bei neuen Herausforderungen durch die Digitalisierung in der Forschung.

Unser Angebot

netzwerk3.jpg (DE)

Services für Forschende

netzwerk5.jpg (DE)

Literatur suchen und finden

netzwerk4.jpg (DE)

Forschungsergebnisse veröffentlichen

netzwerk6.jpg (DE)

Software für Ihre Forschung

netzwerk7.jpg (DE)

Umgang mit Forschungsdaten

Netzwerk9.jpg

Open Science - Leitlinien und Strategien

netzwerk8.jpg (DE)

Forschungsservices - Projekte

News

Andreas Sieß Maschinen und Atmosphären Dissertation Veröffentlichung

"Maschinen und Atmosphären": H-BRS fördert erstmals Open-Access-Monografie

Buch_Research_Data

Wissensbasis zu Forschungsdatenmanagement veröffentlicht

Logo DKZ.2R

Rent-an-Expert zur Unterstützung von Forschungsprojekten

Wortwolke zu den  Angeboten der Forschungsservices der Bibliothek (DE)

Selbstlernmodul zum Forschungsdatenmanagement

Videos für den thematischen Einstieg

2_FgyVn9hFJPXU6DedY6dPdhUhZWE_wS3reUSu5IU5g.jpg
h8fS7b09-gNzMRlOuVTQA4wj8mgAYUKcFvM00mca_yo.jpg
TQN9CVnrklP14D-BoghX0Qt2DG1Vb3Sx2UM7JGyfBKo.jpg

Termine

29.

April
2025

BibLounge: SciFlow - einfach schreiben und publizieren

BibLounge: SciFlow - einfach schreiben und publizieren

Weiterlesen
BibLounge logo 1_1

06.

Mai
2025

BibLounge: Lernmanagement mit KI

BibLounge: Lernmanagement mit KI

Weiterlesen
BibLounge logo 1_1

06.

Mai
2025

Zu Gast auf dem Sofa: Natan Sznaider

Mit dem Schnellzug nach Haifa und Berlin Der Soziologe Natan Sznaider und die Schauspielerin Birte Schrein (Schauspiel Bonn) gestalten einen Abend über die faszinierende Schriftstellerin Gabriele Tergit (1894–1982). Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Zu Gast auf dem Sofa". Moderation: Susanne Kundmüller-Bianchini.

Weiterlesen
Natan Sznaider (c) Peter-Andreas Hassiepen und Cover von "Im Schnellzug nach Haifa" von Gabriele Tergit

12.

Mai
2025

Zu Gast auf dem Sofa in Rheinbach: Matthias Glaubrecht

Der Evolutionsbiologe und Biosystematiker Matthias Glaubrecht stellt sein neues Sachbuch "Das stille Sterben der Natur - wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten" vor. Eine Lesung im Rahmen der Reihe "Zu Gast auf dem Sofa". Moderation: Susanne Patt-Bohlscheid

Weiterlesen
Bibliothek Lesung Glaubrecht

14.

Mai
2025

"KI-Wrap" mit Tim Metzler

Vierte Veranstaltung in der Reihe "KI-Wrap", in der es ab Februar 2025 regelmäßige Kurzworkshops zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Forschung gibt.

Weiterlesen
Workshopreihe 2025 KI Wrap Themenbild KI generiert

Schauen Sie sich gerne auf unseren Seiten um und lernen Sie unser Angebot kennen. Wir freuen uns über Fragen, Kommentare und Anregungen.