Internationale Gastwissenschaftler

Allgemeine Service-Informationen über das Leben und Arbeiten in Deutschland erhalten Sie über die Portale von Euraxess und Research-in-Germany.
Dort finden Sie auch Förderdatenbanken für Ihren Forschungsaufenthalt:
- https://www.euraxess.de/de/funding/search/country/germany-1105
- https://www.research-in-germany.org/de/forschungsfoerderung/foerderdatenbanken.html
Eine Übersicht über die verschiedenen Aufenthaltstitel für Gastwissenschaftler aus Nicht-EU-Staaten stellt die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Verfügung.
Generelle Informationen über einen Lehr- oder Forschungsaufenthalt finden Sie hier (PDF 3 MB).
Das International Office berät und unterstützt Sie darüber hinaus soweit möglich bei konkreten Fragen zu Ihrem Aufenthalt an unserer Hochschule:
- Einladungsschreiben für ein Visum
- Abholservice
- Unterkunft für die ersten Tage
- Unterstützung bei Wohnungssuche
- Versicherungsfragen
- Willkommenspaket mit Infos zu Wohnort, Stadtplan, wichtige Adressen
- Begleitservice zu Behörden, Anmeldung, Bank
- Infos zu Kindergärten, Schulen, Beratungsstellen, Gesundheitseinrichtungen, Freizeittipps, Sport
- Sprachlernangebote
Wenn Sie bereits konkrete Pläne für einen Besuch unserer Hochschule haben, finden Sie in unserem englischsprachigen Handzettel für Gastwissenschaftler nützliche Informationen zur Vorbereitung Ihres Aufenthalts.