Direkt zum Inhalt

Kommunikation und Marketing

Alle News der H-BRS

News (396)

Janelle Pfeifer

Di., 16. Mai 2023

Autsch! - Schmerzsimulation in Spielen

In ihrer Master-Abschlussarbeit an der H-BRS im Studiengang Master Visual Computing & Games Technology (MVG) beschäftigt sich Janelle Pfeifer (M.Sc.) mit dem Thema "Schmerzsimulation in Spielen". Kann man durch extern hinzugefügte optische, akustische und den Tastsinn betreffende Reize die Gamerin bzw. den Gamer die Schmerzen des eigenen, virtuellen Avatars fühlen lassen, ohne ihr oder ihm wirklichen Schmerz zuzufügen?

Weiterlesen
Best Paper Award für André Kless (rechts im Bild) auf der IEEE EDUCON 2023

Di., 09. Mai 2023

Best Paper Award für Irene Rothe und Andrè Kless bei IEEE EDUCON 2023

Auf der IEEE EDUCON 2023 erhielten Professorin Dr. Irene Rothe und der wissenschaftliche Mitarbeiter André Kless zusammen den Best Paper Award in der Kategorie "Infrastructure and Technologies for Engineering Education".

Weiterlesen
20170522_colourbox10721356_evaluation_liz (DE)

Di., 09. Mai 2023

Ab sofort: Evaluation von Lehrveranstaltungen

Was gefällt euch gut, was könnte noch besser werden in der Lehre? Gebt euren Profs doch auch mal Noten!

Weiterlesen
Zock´n Friday IVC April 2023

Mo., 08. Mai 2023

"Zock'n Friday" erfreut sich großer Beliebtheit

Das Institut für Visual Computing (IVC) der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg hat am vergangenen Freitag, den 28. April 2023, die zweite Ausgabe der erfolgreichen Veranstaltung "Zock 'n Friday" im Game Studio (C058) ausgerichtet.

Weiterlesen
Workshop Figments ARVR.nrw-Offene Autorenwerkzeuge für kollaborative Lernumgebungen

Fr., 05. Mai 2023

Wie gestaltet man mittels AR und VR die Lernwelten der Zukunft?

Am 03.05.2023 konnte in dem Workshop zu dem Projekt ARVR.nrw zum Thema "Offene Autorenwerkzeuge für kollaborative virtuelle Lernumgebungen" das Konsortium bestehend aus der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, der RWTH Aachen, der Hochschule Hamm-Lippstadt und der Bergischen Universität Wuppertal im Showroom des Institutes für Visual Computing (IVC) an der H-BRS, eindrucksvoll demonstrieren, wie sich AR/VR zukünftig in Lernwelten integrieren lässt.   

Weiterlesen
Scoreboard hack-a-sat 4

Di., 11. April 2023

Ticket ins Weltall - Platz 1 für Krautsat beim Vorentscheid im internationalen Hack-a-Sat-4

Auf dem internationalen Hack-a-Sat 4 (HAS4) holte sich das Team Krautsat, in dem Hacker aus dem an der H-BRS gegründeten RedRocket-Team mitmachen, das Ticket für einen Platz im Weltall. Mit einem sensationellen ersten Platz qualifizierten sie sich für den von der US-Air Force ausgerichteten Hackathon.

Weiterlesen
Alexander Marquardt verteidigt seine Doktorarbeit

Mi., 29. März 2023

Chapeau Dr.-Ing. Alexander Marquardt!

Alexander Marquardt, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Informatik und am Institut für Visual Computing (IVC) an der H-BRS, hat am 24.03.2022 erfolgreich seine Doktorarbeit zum Thema  Multisensory Guidance Under Sensory Constraints in Augmented Reality  an der Hochschule St. Gallen in der Schweiz verteidigt.

Weiterlesen
20230307 Teena Hassan Professorin Ernennung  (2)

Mo., 13. März 2023

Expertin für Mensch-Roboter-Interaktion: Teena Hassan neue Professorin an der H-BRS

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) hat eine neue Professorin hinzugewonnen: Teena Hassan. Die Expertin für autonome Systeme wird im Fachbereich Informatik lehren und forschen.  

Weiterlesen
 "Sichere die digitale Zukunft!"-Prof. Dr. Luigi Lo Iacono am CJD

Mo., 13. März 2023

Kommunikationsinitiative "Sichere die digitale Zukunft!"

Im Zuge der Kommunikationsinitiative "Sichere die digitale Zukunft!" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) war Prof. Dr. Luigi Lo Iacono, Professor für Informationssicherheit und Leiter des Instituts für Cyber Security & Privacy (ICSP) am Fachbereich Informatik der H-BRS, zu Gast in der Christophorusschule in Königswinter (CJD). 

Weiterlesen
ruhestand manfred kaul urkunde von praesident sta 20230223 foto juri kuestenmacher

Fr., 10. März 2023

Professor Manfred Kaul verabschiedet sich in den Ruhestand

Der Informatikprofessor Manfred Kaul, von 2009 bis 2014 Vizepräsident für Lehre, Studium und Weiterbildung, verlässt im Frühjahr 2023 die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und geht in den Ruhestand.

Weiterlesen
20230223 Sascha Alda Dekan Professor Informatik

So., 26. Februar 2023

Fachbereichs-Triathlon: Sascha Alda - Dekan, Professor, Sportler

Sascha Alda ist Professor für Informatik und seit 2022 auch Dekan seines Fachbereichs. Das Tagesgeschäft als Dekan hat auch etwas von einem Triathlon, findet er. Die Disziplinen heißen zum Beispiel Lehrplan, Personalgewinnung, Akkreditierung.

Weiterlesen
Ausstand von Dr. Martin Weier

Fr., 24. Februar 2023

Alumnus Dr. Martin Weier wird Professor

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg - einfach ausgezeichnet. Studieren Sie bei uns! Es erwartet Sie ein praxisorientiertes Studium auf der Basis aktueller Forschungsergebnisse.

Weiterlesen
20230130-alex-mitrevski-phd-defense-with-committee

Mi., 08. Februar 2023

Magna cum laude für Alex Mitrevski

Herzlichen Glückwunsch an unseren wissenschaftlichen Mitarbeiter Alex Mitrevski, der am 30.01.2023 seine Doktorarbeit an der RWTH Aachen erfolgreich verteidigt hat.

Weiterlesen