Stabsstelle Kommunikation und Marketing

Die H-BRS in leichter Sprache

Image Spaß am Studieren Foto: Rita Loschitz
Willkommen auf der Seite der H-BRS. Hier erfährst Du alles wichtige über uns. Die Informationen sind in leichter Sprache geschrieben.

 

Was ist die H-BRS?

H-BRS ist die Abkürzung für Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Die Hochschule hat drei Standorte. Sankt Augustin, Rheinbach und Hennef.

 

Sankt Augustin_welcome
Haupteingang am Campus Sankt Augustin. Foto: H-BRS
Absolventenfeier Telekom Dome Party 20231021 Foto Nathan Dreessen003.jpg
Drei Absolventinnen der H-BRS. Foto: Nathan Dreessen

An der Hochschule kann man:

  • studieren

An der Hochschule kann man viele Fächer studieren. Man kann einen Abschluss machen. Das hilft einem im Berufsleben.

Es gibt 40 verschiedene Studiengänge. Dazu gehören Bachelor-Studiengänge und Master-Studiengänge.

  • forschen

Die Hochschule ist in mehr als 60 Forschungs-Feldern aktiv. Es gibt 17 Forschungs-Institute.

  • arbeiten

Die Hochschule hat viele Beschäftigte. Auch Studierende können hier arbeiten. Man nennt sie dann zum Beispiel studentische Hilfskräfte.

  • eine Ausbildung machen

Die Hochschule bietet verschiedene Ausbildungs-Plätze an:

- Biologielaborantin/Biologielaborant

- Chemielaborantin/Chemielaborant

- Fachangestellte/Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste

- Fachinformatikerin/Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration

- Kaufleute für Büromanagement

  • einen Doktor machen

Unsere Hochschule hat eine Besonderheit. Man kann seinen Doktor hier machen. Das ist normalerweise nur an Universitäten möglich.

studierende campus biergarnitur beisammensein sta 20220321 foto eric lichtenscheidt 65 fs22.jpg
Studierende auf dem Campus Sankt Augustin. Foto: Eric Lichtenscheidt
Life Sciences - Im Labor - Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften
Studentin im Labor. Foto: H-BRS

Studieren an der H-BRS bedeutet:

  • Praxis-Bezug

Unsere Studiengänge sind praxis-orientiert. Das bedeutet es gibt nicht nur Vorlesungen. Sondern es gibt auch viele Übungen. Dort kann man das Gelernte selber anwenden.

Es gibt auch viele studentische Aktivitäten. Dort treffen sich Studierende, die ähnliche Interessen haben. Zusammen probieren sie viele Dinge aus.

 

  • Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig. Einige Studiengänge haben ihren Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit gelegt.

Auch der Campus ist nachhaltig gestaltet. Es gibt zum Beispiel einen Campus-Garten. Oder eine Lade-Station für Elektro-Autos.

 

  • Vielfalt

Vielfalt ist uns sehr wichtig. Jeder ist hier willkommen.

Auch über Studierende aus anderen Ländern freuen wir uns. Die H-BRS hat viele Partner-Hochschulen im Ausland. Dort kann man für ein Semester im Ausland studieren. Aber es gilt auch umgekehrt: Viele internationale Studierende kommen für ein Semester nach Deutschland. An der H-BRS machen sie ihr Auslands-Semester.

BIDA Summer School Begruessung Campusgarten StA 20230508 foto juri kuestenmacher 47.JPG
Summer School Begrüßung am Campus Sankt Augustin. Foto: Juri Küstenmacher
2022 BRS Motorsport Formula Student Czech Republic Tschechien (1)
Elektro-Rennwagen G22e vom BRS-Motorsport. Foto: H-BRS

Bibliothek und Lernräume

Die Hochschule hat eine große Bibliothek. Hier gibt es Bücher, Computer und ruhige Lern-Räume. Die Bibliothek ist ein guter Ort um zu lernen. Alleine oder in Gruppen.

Gruppenarbeit in der Bibliothek
Studierende in der Bibliothek. Foto: H-BRS
Literaturkabinett Bibliothek
Junge Frau im Literaturkabinett der Bibliothek. Foto: H-BRS

Freizeit und Kultur

An der Hochschule kann man nicht nur lernen. Es gibt viele Freizeit-Angebote. Zum Beispiel Sportkurse. So kannst Du neue Freunde finden und Spaß haben.

Sommerfest AStA Fussball-EM StA 20240619 Foto Juri Kuestenmacher 219.JPG
Sommerfest am Campus Sankt Augustin. Foto: Juri Küstenmacher
semesterwelcomeparty-2013_foto_asta-cut.jpg (DE)
Semester Welcome Party. Foto: H-BRS

Verkehrsanbindung

Die Hochschule ist gut erreichbar. Busse und Straßen-Bahnen halten in der Nähe. Für Fahrräder und Autos gibt es Parkplätze.

Barriere-Freiheit

Die Hochschule ist barriere-frei. Das bedeutet: Alle Menschen können überall gut mitmachen. Es gibt keine Hindernisse. Vielleicht hat jemand eine körperliche Behinderung. Und kann keine Treppen steigen. Dann gibt es einen Aufzug für die Person.

Unsere Studiengänge

Auf unserer Internet-Seite findest Du alle Studiengänge der Hochschule.

Klicke einfach auf den Link.

Weitere Informationen

Du möchtest mehr wissen? Du kannst uns anrufen oder eine E-Mail schreiben.

Der Studierendenservice ist Deine erste Anlauf-Stelle.

Bewerbung

Du möchtest bei uns studieren?

Dann musst Du Dich online bewerben. Das Bewerbungs-Portal heißt: APOLLO.

Du möchtest wissen wie es funktioniert? Dann klicke auf den Link.

 

Anlaufstellen

Kontakt zum Studierendenservice

Adresse

Campus Sankt Augustin: Grantham Allee 20, 53757 Sankt Augustin // Räume E039 - E040 & E044 - E048

Campus Rheinbach: Egermannstraße 1, 53359 Rheinbach // Räume 1.304 - 1.305

Sprechstunden

Telefonische Sprechzeiten: Montag bis Freitag: 10:00 - 12:00 Uhr und Montag bis Donnerstag von 14:00 - 15:00 Uhr

Persönliche Sprechzeiten nur mit Termin

Kontakt Allgemeine Studienberatung

Campus

Sankt Augustin

Raum

E029, E031, E034, E035, E041

Adresse

Grantham-Allee 20

53757 Sankt Augustin

Sprechstunden

Telefonsprechzeiten ohne Terminvereinbarung

Montag, Mittwoch und Donnerstag: 10-12 Uhr

sowie Montag: 12-14 Uhr