Elvira Jankowski: Gesicht der ArbeiterKind-Kampagne
Mit dem Videobeitrag will Jankowski auch anderen Arbeiterkindern Mut machen und sie vom Studium überzeugen. Sie schildert darin ihren interessanten Weg von der Kinderheit bis zur Professur.
ArbeiterKind.de ist eine gemeinnützige Initiative, die Schülerinnen und Schüler aus Familien, in denen noch niemand oder kaum jemand studiert hat, zum Studium ermutigt und sie vom Studieneinstieg bis zum erfolgreichen Studienabschluss unterstützt. Denn in Deutschland lässt sich die Wahrscheinlichkeit, ob ein Kind studieren wird, immer noch am Bildungsstand der Eltern ablesen. Laut der aktuellen 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks nehmen von 100 Akademikerkindern 77 ein Studium auf. Dagegen studieren von 100 Nicht-Akademikerkindern lediglich 23, obwohl doppelt so viele die Hochschulreife erreichen. Die finanzielle Belastung ist dabei nur einer von vielen Gründen, die diese Abiturienten von einem Studium abhalten. (Quelle: ArbeiterKind.de)