Sprachenzentrum
DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) - Sprachzeugnis

Das DAAD-Sprachzeugnis dient zum Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse und wird für Stipendien, ein Auslandsstudium oder für Auslandspraktika mit den weiteren Bewerbungsunterlagen verlangt. Die für die Ausstellung des Zeugnisses erforderliche Prüfung umfasst einen schriftlichen und einen mündlichen Teil und testet die vorhandenen Kenntnisse und Fertigkeiten in den Bereichen Hörverständnis, Leseverständnis sowie schriftlicher und mündlicher Ausdruck. Der mündliche Teil der Prüfung besteht aus einem kurzen fachbezogenen Prüfungsgespräch; beim schriftlichen Teil erhalten Sie Fragen zu Hör- und Leseverständnis und müssen zusätzlich einen kurzen fachbezogenen Aufsatz schreiben. Die Form dieser Prüfung ähnelt der des Cambridge Assessment (First Certificate, Advanced). Um sich mit der Form der Prüfung vertraut zu machen und um einen Übungstest durchzuführen, können Kandidatinnen und Kandidaten die folgenden Webseiten besuchen:
Für die Niveaustufe B2:
https://www.cambridgeenglish.org/exams-and-tests/first/preparation/
Für die Niveaustufe C1:
https://www.cambridgeenglish.org/exams-and-tests/advanced/preparation/
Prüfungstermine
Sie können sich auf LEA für einen Termin anmelden. Die Prüfung findet statt, wenn mindestens zwei Anmeldungen vorliegen; bei unentschuldigtem Fernbleiben werden Sie für die Teilnahme an weiteren Testterminen gesperrt. Da die Gebühren für den Test vom jeweiligen Fachbereich getragen werden, kann nur ein Test pro Semester gebucht werden.
Folgende Termine sind derzeit in LEA buchbar:
-
17. Oktober 2022 (Prüfungsort: Sankt Augustin)
-
21. Oktober 2022 (online Prüfungstermin)
-
14. November 2022 (Prüfungsort: Sankt Augustin)
-
21. November 2022 (Prüfungsort: Sankt Augustin)
-
12. Dezember 2022 (Prüfungsort: Sankt Augustin)
-
16. Dezember 2022 (online Prüfungstermin)
-
20. Januar 2023 (online Prüfungstermin)
-
13. Februar 2023 (online Prüfungstermin)
Die Prüfung wird ausschließlich für Studierende der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg angeboten, die im Rahmen Ihres Studiums einen Auslandsaufenthalt planen oder sich für ein Stipendium bewerben. Die Studierenden können sich über LEA für einen Prüfungstermin für Englisch in Sankt Augustin oder Rheinbach anmelden; die Prüfung findet statt, wenn mindestens zwei Anmeldungen vorliegen.
Informationen zu den auf den einzelnen Niveaustufen nachweisbaren Sprachkenntnissen können Sie dem offiziellen Vordruck DAAD-Sprachzeugnis entnehmen, das wir auf dieser Seite zur Verfügung stellen.
Die für die Prüfung anfallenden Kosten werden vom jeweiligen Fachbereich getragen – die Prüfungen sind somit kostenlos für die Studierenden der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg . Eine mehrmalige Teilnahme an der Prüfung pro Semester ist nicht erlaubt. Studierende, die für eine Prüfung angemeldet sind und unentschuldigt fehlen, werden für die im laufenden Semester folgenden Prüfungen ausgeschlossen.
Studierende, die sich nicht rechtzeitig für einen der regulär angebotenen Testtermine anmelden, können eine Prüfung zur Ausstellung des Sprachnachweises auch kostenpflichtig an anderen Einrichtungen wie zum Beispiel dem Englischen Institut in Köln ablegen.
Ansprechpartner

James Chamberlain
M.A., Fachleiter für Sprachkurse für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und EMI, Fachleiter für DAAD Sprachprüfungen und -zeugnisse
Standort
Sankt Augustin
Raum
E 006
Adresse
Grantham-Allee 20
53757 Sankt Augustin
Contact hours
nach Vereinbarung
Telefon
+49 2241 865 675Standort
Rheinbach
Raum
A 154
Adresse
von-Liebig-Straße 20
53359 Rheinbach
Contact hours
nach Vereinbarung
Telefon
+49 2241 865 675