Fachbereich Sozialpolitik und Soziale Sicherung
Gleichstellungsbeauftragte im Fachbereich Sozialpolitik und Soziale Sicherung
Der Fachbereichsrat hat Prof. Dr. Toni Loh zur Gleichstellungsbeauftragten gewählt.
Die Gleichstellungsbeauftragten der Fachbereiche nehmen ihre Aufgaben für alle Frauen wahr, auch für die Studierenden des Fachbereichs.
Daraus ergeben sich u.a. folgende Rechte und Pflichten:
- Sie sind in Vertretung der zentralen Gleichstellungsbeauftragten weisungsfrei.
- Zur Erfüllung ihrer Aufgaben können sie an allen Sitzungen und Ausschüssen des Fachbereichs mit Antrags- und Rederecht teilnehmen. Sie sind wie Mitglieder einzuladen und über die Themen und Ergebnisse der Beratungen zu informieren.
- Sie können die zentrale Gleichstellungsbeauftragte in Berufungsverfahren vertreten und sind beratende Mitglieder ohne Stimmrecht in den Berufungsverfahren ihres Fachbereichs und haben - wie andere Mitglieder der Berufungskommission - das Recht, die Bewerbungsunterlagen einzusehen.
- Die abschließende Stellungnahme in Berufungsverfahren wird mit der zentralen Gleichstellungsbeauftragten abgestimmt. Die zentrale Gleichstellungsbeauftragte leitet diese Stellungnahme dann an die Vorsitzende der Berufungskommission weiter.
- Sie nimmt an den Einstellungsverfahren für das akademische und das technische und administrative Personal teil.
- Sie nimmt Aufgaben wahr, die sich aus dem Frauenförderplan des Fachbereichs ergeben.
Die Gleichstellungsbeauftragten des Fachbereichs

Toni Loh
Professor:in für Angewandte Ethik, insbesondere Ethik und Transformation, Gleichstellungsbeauftragte Person für den Fachbereich Sozialpolitik und Soziale Sicherung
Forschungsfelder
Standort
Sankt Augustin
Raum
G 045
Adresse
Grantham-Allee 20
53757 Sankt Augustin
Telefon
+49 2241 865 9939Links
Weiterführende Links