Kooperativer Studiengang: Chinesisch-Deutsches Doppelabschlussprogramm B.Sc. Betriebswirtschaft

Die ersten zwei Jahre des Studiums finden an der Hunan-Universität statt, umfassen die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und Intensivkurse in der deutschen Sprache. Die zweite Phase des Studiums findet an der H-BRS statt; sie beinhaltet eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Thema Betriebswirtschaft und weiterhin Sprachkurse in Deutsch. Nach dem Abschuss sind die Absolventen Experten in nachhaltigem Management und interkultureller Kommunikation und bewandert in zwei Fremsprachen. Der Abschluss bietet ausgezeichnete Karriereaussichten und berechtigt zur Einschreibung in Master-Programme auf der ganzen Welt.
Zugangsvoraussetzungen
Interessenten für das 2+2 Programm durchlaufen einen hochselektiven Zulassungsprozess in zwei Schritten.
Zunächst müssen sich die Bewerberinnen und Bewerber an der Hunan-Universität einschreiben, nachdem sie die zentrale chinesische Universitäts-Zulassungsprüfung ("gao kao") bestanden haben. Somit wird eine sehr hohe akademische Kompetenz aller Bewerber garantiert, da die Hunan-Universität zu den allerbesten Universitäten Chinas gehört.
Im Anschluss müssen Bewerberinnen und Bewerber für das Chinsesisch-Deutsche Doppelabschlussprogramm noch eine mündliche und eine schriftliche Prüfung in englischer Sprache bestehen, die von Mitarbeitern der H-BRS durchgeführt wird.
Bewerbung
Nach der Einschreibung an der Hunan-Universität können sich Studierende an der "School of International Studies" für den Studiengang bewerben. Kontaktperson ist Frau Jing Peng.