Prof. Dr. Wilhelm Schneider
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Campus Rheinbach Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. externes Rechnungswesen / SteuernPrüfungsausschussvorsitzender am Campus Rheinbach
Kontakt

E-Mail:
wilhelm.schneider [at] h-brs.deRheinbach
von-Liebig-Str. 20
53359
Rheinbach
Raum:
B 129Telefon:
+49 2241 865 425Fax:
+49 2241 865 8425Sprechstunden:
Nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail
unter Angabe des Gesprächsgrundes
Profil
Lehrgebiete
BA- Studiengang
Schwerpunktfach Accounting/Controlling
- Internationale Konzernrechnungslegung / Group Accounting in conformity with IFRS
- Oberseminar: Aktuelle Entwicklungen im externen Rechnungswesen / Advanced seminar for degree candidates
Schwerpunktfach Bank- und Finanzmanagement
Ergänzungsfach
Forschungsgebiete
- internationale Rechnungslegung
- Konzernrechnungslegung
- Unternehmensbewertung
- integrierte Bilanz- und Erfolgsplanung
- Bilanzanalyse
Projekte
Aktuelle Projekte
Arbeitskreis Kreditwirtschaft
Publikationen
Liste der Veröffentlichungen
Weitere Infos
Leistungsanbebot
Weiterbildungsmaßnahmen und Beratung in den Bereichen:
- Bilanzanalyse
- internationale Rechnungslegung
- Konzernrechnungslegung
- Unternehmensbewertung
- Unternehmensplanung
Betreute Abschlussarbeiten
u.a.
- Anwendung des § 1 AStG auf grenzüberschreitende Darlehensbeziehungen dargestellt am Beispiel
- "Vorbereitung einer mittelständischen Wirtschaftsprüfungspraxis auf die Qualitätskontrolle"
- "Die Bilanzierung von Aktienoptionsplänen nach HGB und US-GAAP"
- "Steuerung von Marktpreisrisiken in Kreditinstituten"
- "Optimierung der Verteilung der Sachkosten auf Holding und operative Einheiten der XY GmbH & Co. KG"
Sonderaufgaben im Fachbereich
- Mitglied des Fachbereichsrates
- Vorsitzender des Prüfungssausschusses
- Leitung des "Programme for excellence" (https://www.h-brs.de/de/wiwi/programme-excellence)
- Vertrauensperson des Fachbereiches (https://www.h-brs.de/de/wiwi/vertrauenspersonen)
- Mitglied des akademischen Senats
- Berufungsbeauftragter des Präsidiums (https://www.h-brs.de/de/berufungsbeauftragte)