Aktuelle Forschungsschwerpunkte im Medizintourismus
Derzeit liegt der Forschungsschwerpunkt auf folgenen Aspekten des Medizintourismus:
- Rechtlicher Rahmen für den Medizintourismus
- Auswirkungen der EU-DSGVO auf die Behandlung internationaler Patienten in deutschen Gesundheitseinrichtungen
- Zertifizierung von Leistungsanbietern im Medizintourismus
- Internationale Medizintouristen im Spannungsfeld von Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung
- Ländermärkte wie beispielsweise Iran, Mongolei oder Weißrussland
In den vergangenen Jahren haben wir uns u.a. mit folgenden Themenschwerpunkten beschäftigt:
- Medizintourismus in der Schweiz
- Einwerbung von Patienten aus den arabischen Golfstaaten
- Einwerbung von Patienten aus dem GUS-Raum über Social Media Kanäle
- Patientenvermittler 2.0: Ein Vergleich digitaler Vermittlungsportale für medizinische Behandlungen im Ausland
- Prozessmanagement bei der Behandlung und Betreuung internationaler Patienten
- Zertifizierung von International Offices
- Kommunikationskanäle zur Einwerbung von Patienten aus dem Ausland
- Abrechnung von internationalen Patienten
- Medical Check Ups für Patienten aus dem Ausland
- Marktpotenziale in China, der Ukraine, Kasachstan, Libyen oder den Golfstaaten
- Vermarktungsnetzwerke im Medizintourismus