Medizintourismus
Das Buchprojekt: Praxisbuch Medizintourismus
Zielgruppe: Für Beschäftigte im Gesundheitswesen, Studierende, Interessierte, praktizierende Ärztinnen und Ärzte, die sich persönlich weiterbilden oder in einen immer mehr an Relevanz gewinnenden Bereich der Medizin eintauchen wollen.
Zum Buch: Das Phänomen Medizintourismus mit all seinen Facetten
Die Co-Autoren mit Ihren Beiträgen: S. Aksamitowski | K. Arastéh | A. Białk-Wolf | D. Belov | B. Bergmann | N. Biller-Andorno | U. Breitsprecher | L.R. Demir | B. Ebel | A. Gadatsch | G. Gosciniak | K. Guizani | D. Haltmair | V.R. Hofbauer | F. Holzer | E. Hoppe | A. Keck | M. Kehrer | I. Kern | M. Khaitine | E. Kluge | S. Kowol-Arastéh | T. Liminski | J. Martensen | M. Onyshchenko-Dubow | F.W. Peren | L. Pernau | K. Theodoridis | U.F. Walz
Der Verlag: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft in Berlin
Im Interview: 3 Fragen an...
Sie haben noch Fragen?

Standort
Sankt Augustin
Raum
E 110
Adresse
Grantham Allee 20
53757, Sankt Augustin
Telefon
+49 2241 865 120