Forschung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Forschungsdatenbank

forschung.jpg(DE)
Aktuelle Forschungsprojekte an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
IP-Führerschein

Di., 25. März 2025

Geistiges Eigentum schützen: E-Learning IP-Führerschein jetzt verfügbar

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) bietet als Mitglied des Verbunds innovation2business.nrw gemeinsam mit der PROvendis GmbH ein kostenfreies E-Learning zum Schutz geistigen Eigentums an.

Weiterlesen
Zuschnitt Provendis

Di., 25. März 2025

Kostenfreie IP-Seminare für Forschende, Mitarbeitende und Studierende: Jetzt anmelden!

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg lädt gemeinsam mit der PROvendis GmbH zur Teilnahme an einer Reihe kostenfreier Seminare ein, die wertvolles Wissen rund um Intellectual Property (IP) vermitteln.

Weiterlesen
Sensorium+

Di., 25. März 2025

Inklusion trifft Innovation: Neues Forschungsprojekt an der H-BRS gestartet

Das IVC entwickelt gemeinsam mit dem Hennefer Unternehmen VAGO Solutions eine KI-gestützte Augmented-Reality-Plattform für inklusive Museumserlebnisse. Ziel ist ein barrierefreier Zugang zu kultureller Bildung – multisensorisch, adaptiv und für alle verständlich.

Weiterlesen
17.-19.03.2025 IT-Sicherheitskonferenz beim BMBF mit Prof. Dr. Petra Haferkorn H-BRS

Fr., 21. März 2025

IT-Sicherheitskonferenz beim BMBF mit Beitrag von Professorin Petra Haferkorn

Vom 17.-19. März 2025 fand in Berlin zum dritten Mal die IT-Sicherheitskonferenz beim Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) statt. Die Organisatoren schufen eine produktive Arbeitsatmosphäre, die den Austausch zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Disziplinen förderte. Die behandelten Themen waren vielfältig und reichten von der Frage nach dem Zusammenhang von Demokratie und Sicherheit bis hin zu technischen Vorträgen, etwa zur Post-Quanten-Kryptographie.

Weiterlesen
12.03.2025 Prof. Michael Rademacher eine Gastvorlesung an der Montenegrinischen Akademie der Wissenschaften und Künste

Fr., 14. März 2025

Gastvorlesung an der Montenegrinischen Akademie der Wissenschaften und Künste

Am 12. März 2025 hielt Dr. Michael Rademacher, Professor im Fachbereich Informatik für Embedded Systems und Netze an der H-BRS, eine Gastvorlesung an der renommierten Montenegrinischen Akademie der Wissenschaften und Künste in Podgorica. Dazu wurde er von der Akademie eingeladen.

Weiterlesen