Hochschulpräsident

Ausgewählte Reden und Vorträge des Präsidenten
- Absolventenfeier 2019: Eröffnungsrede des Präsidenten, Bonn, Oktober 2019 (PDF)
- Eröffnung des Akademischen Jahres 2019/20, Sankt Augustin, September 2019 (PDF)
- Absolventenfeier 2018: Eröffnungsrede des Präsidenten, Bonn, Oktober 2018 (PDF)
- Eröffnung des Akademischen Jahres 2018/19, Rheinbach, Oktober 2018 (PDF)
- Begrüßung zum Auftakt der Aktionswoche des Projekts Campus to World, Sankt Augustin, September 2018 (PDF)
- Laudatio zur Verleihung des 1. Deutsch-Afrikanischen Innovationsförderpreises des BMBF, Berlin, Mai 2018 (PDF)
- "Regionaler Transfer 4.0: Digitalisierung und Innovation für den Mittelstand" - Rede zur zweiten Transferkonferenz der Hochschulallianz für den Mittelstand, Berlin, Januar 2018 (PDF)
- Thesenreferat im Kolloquium "Forschen in gesellschaftlicher Verantwortung", Forschungszentrum Jülich, Dezember 2017 (PDF)
- Grußwort zur Veranstaltung "Digitalisierung in der Unternehmenspraxis", CENTIM, Oktober 2017 (PDF)
- Absolventenfeier 2017: Glückwünsche und Gedanken zur Zukunft der Demokratie (PDF)
- Grußwort zur TREE-Konferenz "Technische Autonomie im Diskurs", Juni 2017 (PDF)
- Grußwort zur 20-Jahr-Feier des Fachbereichs Informatik, Oktober 2016 (PDF)
- Absolventenfeier 2016: Gratulation und Aufruf zur Mitgestaltung der Demokratie (PDF)
- Eröffnung des Akademischen Jahres 2016/17 am 26. September 2016 (PDF)
- Eröffnungsrede zur Veranstaltung "Best of Startups der Region" im Juni 2016 (PDF)
- Eröffnungsrede zur 10. Sankt Augustiner Controlling-Tagung "Controlling und Leadership" im März 2016 (PDF)
- Eröffnungsrede zum Start der Veranstaltungsreihe "Globale Partnerschaft" im Dezember 2015 (PDF)
- Absolventenfeier 2015: Präsident Ihne gratuliert den Absolventen (PDF)
- Eröffnung des Akademischen Jahres 2015/16 am 28. September 2015 (PDF)
- Rede anlässlich des Festakts zur 20-Jahr-Feier der Hochschule am 19. Juni 2015 (PDF)
- Grußwort zur Afrika-Konferenz in Rheinbach am 14. November 2014 (PDF in englischer Sprache)
- Absolventenfeier 2014: Ready for Take Off (PDF)
- Absolventenfeier 2013: Der Präsident verabschiedet die Absolventen (PDF)
- Eröffnung des Akademischen Jahres 2013/14 am 30. September 2013 (PDF)
- Absolventenfeier 2012: Der Präsident verabschiedet die Absolventen des vergangenen Studienjahres (Video)
- Rede anläßlich der Eröffnung der CSR-Tagung in Rheinbach, Dezember 2012 (PDF)
- Tag der Lehre, Oktober 2012 (PDF)
- Eröffnung des Akademischen Jahres 2012/13 am 2. Oktober 2012 (PDF)
- Absolventenfeier 2011 am 22. Oktober 2011 (PDF)
- Eröffnung des Akademischen Jahres 2011/12 im Oktober 2011 (PDF)
- Festrede zur 15-Jahr-Feier am 15. Juni 2011 (PDF)
- Rede anläßlich der Eröffnung des Instituts für Detektionstechnologien vom 29. November 2010 (PDF)
- Absolventenfeier 2010 am 23. Oktober 2010 (PDF)
- Eröffnung des Akademischen Jahres 2010/11 am 5. Oktober 2010 (PDF)
- Absolventenfeier 2009 am 24. Oktober 2009 (PDF)
- Eröffnung des Akademischen Jahres 2009/10 am 6. Oktober 2009 (PDF)
- Antrittsvorlesung 15. Januar 2009, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (PDF)
Lebenslauf
Prof. Dr. Hartmut Ihne studierte u.a. Philosophie, Politische Wissenschaft, Germanistik, Pädagogik und Elektrotechnik in Bonn, Bern, Neuchâtel, Siegen und Oxford.
Er lehrt seit 1986 an verschiedenen Hochschulen Ethik, politische Philosophie, Entwicklungspolitik und Politikberatung.
Ihne war von 1987 bis 1994 als Büroleiter und Referent für internationale Zusammenarbeit beim Vorsitzenden des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit im Deutschen Bundestag tätig. Von 1994 bis 1996 war er Projektleiter eines Minderheitenrechtsprojekts des Schweizerischen Nationalfonds an der Universität Bern, von 1996 bis 2004 Geschäftsführer der Zentren für Entwicklungsforschung (ZEF) und Europäische Integrationsforschung (ZEI) an der Universität Bonn unter dem Dach des Internationalen Wissenschaftsforums Bonn, und bis 2008 Direktor von ZEFConsult am Zentrum für Entwicklungsforschung der Universität Bonn. Seit November 2008 ist er Präsident der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
Hartmut Ihne ist Mitglied in nationalen und internationalen Gremien in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Er hat vielfältige Publikationen u.a. zu Global Governance und Politikberatung, zur Entwicklungspolitik, zu Religion und Globalisierung, zu Informations- und Kommunikationstechnologien und zu rechtsphilosophischen sowie ethischen Fragestellungen verfasst.