Institut für Cyber Security und Privacy (ICSP)

Prof. Dr. Luigi Lo Iacono
Informationssicherheit/Daten- und Anwendungssicherheit
Standort
Sankt Augustin
Raum
C 210
Adresse
Grantham-Allee 20
53757, Sankt Augustin
Telefon
+49 2241 865 9557Forschungsprojekte
Developer-centric Tools for Side-Channel Analysis
Project management at the H-BRS
Prof. Dr. Kerstin Lemke-Rust
Medical Centre Employee Centered Information Security Awareness
Project management at the H-BRS
Prof. Dr. Luigi Lo Iacono
Immer mehr Unternehmen verlagern ihre Geschäftsmodelle ins Internet und nutzen digitale Ökosysteme als Plattformen. Durch die COVID-19-Pandemie wurde dieser Trend nochmals verstärkt. Der Datenschutz wird jedoch von vielen Unternehmen als Innovationsbremse empfunden, denn es fehlt an Wissen und Werkzeugen, um die gesetzlichen Vorgaben korrekt umzusetzen. Das Forschungsprojekts D‘accord entwickelt daher ein sogenanntes Datenschutz-Cockpit.
Project management at the H-BRS
Prof. Dr. Luigi Lo Iacono
Der neue Mobilfunkstandard 5G steht stellvertretend für innovative Digitalisierungsvorhaben in vielfältigen Bereichen der Gesellschaft. Insbesondere die gesteigerten Datenraten und geringe Latenz machen diese Netztechnologie auch für den Einsatz an Hochschulen für eine große Anzahl gleichzeitiger Nutzer relevant. Um innovative Lehrformate wie beispielweise formative E-Assessments anbieten und durchführen zu können, bedarf es einer geeigneten technischen Infrastruktur, mit der Lernstandsfeedback und Prüfungen auch für große Lerngruppen effektiv und effizient umgesetzt werden können.
Project management at the H-BRS
Prof. Dr. Luigi Lo Iacono
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Luigi Lo Iacono von der TÜV TRUST IT in Kooperation mit Huawei UCD Center beauftragt worden, im Forschungsprojekt "User Trust Experience" (UTE) wissenschaftlich zu untersuchen, welche Faktoren einen Einfluss darauf haben können, wie sehr Nutzer technischen Komponenten vertrauen. Die Studien beziehen sich auf Smartphone-Produkte vom Projektpartner Huawei und hier insbesondere auf das Berechtigungssystem im Betriebssystem EMUI.
Project management at the H-BRS
Prof. Dr. Luigi Lo Iacono
In dem Verbundvorhaben „TrUSD – Transparente und selbstbestimmte Ausgestaltung der Datennutzung im Unternehmen“ wird ein praxistauglicher und rechtskonformer Ansatz für den technologiegestützten Beschäftigtendatenschutz entwickelt. Auf diese Weise wird eine Brücke geschlagen zwischen den Potentialen der Datenanalyse und dem Recht der Beschäftigten auf Privatheit.
Project management at the H-BRS
Prof. Dr. Luigi Lo Iacono
Das Forschungsprojekt URIA beschäftigt sich mit der weit verbreiteten& passwortbasierten Authentifizierung– sei es bei E-Mail-Diensten, Online-Shops oder Online-Banking. Wohl jeder kennt die Qual gute Passwörter zu wählen und vor allem zu behalten. Darüber hinaus bergen passwortgesicherte Systeme hohe Sicherheitsrisiken, da sie schnell zu „knacken“ sind. Passwortbasierte Authentifizierung hat daher nicht nur Schwächen in der Usability sondern auch in der Sicherheit. Risikobasierte Authentifizierung hat hingegen das Potential die Sicherheit zu erhöhen ohne die Usability zu beeinträchtigen.
Project management at the H-BRS
Prof. Dr. Luigi Lo Iacono