Summer Schools
Eine Summer School (manchmal auch Winter School) bietet Studierenden die Möglichkeit eine intensive Lehrveranstaltung, spannende Projekte und außergewöhnliche Themen mit einem (inter)kulturellen Erlebnis zu kombinieren. In jedem Fall bietet eine Summer School neben einer intensiven Lehrveranstaltung auch ein kulturelles Rahmenprogramm und die Möglichkeit, Kontakte zu anderen Studierenden und Lehrpersonal oder Forschenden zu knüpfen. Für Studierende, die sich nicht sicher sind, ob sie sich ein Auslandssemester an einer Partnerhochschule zutrauen, oder denen die finanziellen Mittel für einen (längeren) Auslandsaufenthalt fehlen, ist eine Summer School, die meist eine Woche bis etwa einen Monat dauert, eine tolle Alternative. Eine Summer School findet meistens in der der vorlesungsfreien Zeit der ausrichtenden Hochschule statt. Dabei gibt es sowohl Summer Schools an Partnerhochschulen im Ausland, als auch „zuhause“ im Fachbereich Informatik der H-BRS.
Aktuelle Angebote des Fachbereichs

Summer Schools in Sankt Augustin, Prof. Ken Kent (Online Kurs)
Operating Systems
Vorlesungen: 4. Mai - 22. Juni 2020, Mo-Do: 13:30-15:00Uhr
Sprache: Englisch
Anmeldung direkt über diesen LEA-Link
Summer Schools an unseren Partnerhochschulen:
- International ICT Summer School an der Metropolia University of Apllied Sciences in Espoo, Finnland
- Nagaoka Summer School for Young Engineers an der Nagaoka University of Technology in Nagaoka, Japan
Summer Schools Suchportale:
Summer Schools werden Studierenden oft auch unabhängig von Hochschulpartnerschaften angeboten. Dafür gibt es beispielsweise die folgenden Suchportale:
- Summer Schools in Europe.eu
- DAAD: 379 Sprach- und Fachkurse in Deutschland
- DAAD Ausschreibung Go East- Sommerschulen für Studierende
Weitere Angebote:
- IEEE Seasonal School on Circuits and Systems for IoT, 31 May - 4 June 2021, Bordeaux, France
- IEEE Summer School on Signal Processing for human-machine communication and interaction (SP-HMCI), 7-11 September 2020, Ponza, Italy
Rückblick auf Summer Schools des Fachbereichs Informatik und an Partnerhochschulen des Fachbereichs
- 2017 Summer School Game Development
- 2017 Summer School Genetic Algorithms
- 2016 Summer School Comparative Study of Programming Languages, York University, Toronto
- 2016 Summer School Operating Systems I, University of New Brunswick, Fredericton
- 2013 Winter School Mobile Manipulation
- 2012 Summer School Mobile Manipulation
- 2011 Summer School Data Mining
- 2010 Summer School Medical Image Processing
- 2009 Summer School Data Mining