Direkt zum Inhalt

Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Kommunikation

Alle News des Fachbereichs IWK

News (88)

Sohiel Partoshoar Ringvorlesung Die Medienmacher:innen WiSe 23/24

Fr., 01. Dezember 2023

"Journalismus ist Beziehungsarbeit" – Sohiel Partoshoar in der Ringvorlesung

Sohiel Partoshoar ist Beauftragter für Community Management beim Hessischen Rundfunk. In der Ringvorlesung "Die Medienmacher:innen" sprach er über seinen Beruf und über die Rolle, die Community Management für öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten spielt. 

Weiterlesen
Thekengespräch: Was kann man mit einem Podcast erreichen?

Fr., 01. Dezember 2023

Potenziale von Architektur-Podcasts

„Kann man Architektur hören?“ Diese Frage begleitete Architektinnen und Architekten sowie Journalistinnen und Journalisten auf der Fachkonferenz Architektur und Medien im Haus der Geschichte in Düsseldorf.

Weiterlesen
Daniel Strauss Ringvorlesung die Medienmacher:innen 2023 Teaser

Fr., 24. November 2023

"Ein Prompt Engineer braucht Geduld" – Daniel Strauss in der Ringvorlesung

ChatGPT, Bard oder Dall-E: Daniel Strauss von der Bonner Agentur i22 hat sich auf die Arbeit mit Künstlicher Intelligenz spezialisiert. Als Prompt Engineer beschäftigt er sich mit der Frage, wie man mit einer generativen KI spricht, um gute Ergebnisse zu erzielen. Am vergangenen Mittwoch gab er im Rahmen der Ringvorlesung "Die Medienmacher:innen" im  Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Kommunikation einen Einblick in seine Arbeit.

Weiterlesen
Portrait Nicolas Friedrich Ringvorlesung 23/24

Sa., 18. November 2023

"Satire ist manchmal ein Spagat" – Nicolas Friedrich in der Ringvorlesung

Nicolas Friedrich ist Leiter der Online-Redaktion der ZDF heute-show. In der Ringvorlesung "Die Medienmacher:innen" am 15. November sprach er über die Beziehung zwischen Journalismus und Satire – und wo die Grenzen des Humors liegen.

Weiterlesen
Svenja Daniel Ringvorlesung Die Medienmacherinnen 2023 Teaser

Do., 09. November 2023

"Kommunikation ist eine Managementaufgabe" – Svenja Daniel in der Ringvorlesung

Interne Transformationsprozesse, Nachhaltigkeitsstrategien oder Zukunftstechnologien: In der schnelllebigen Welt der Unternehmen sind die Akteur:innen mit ständigem Wandel konfrontiert. Welche Rolle spielt in diesem Umfeld die Unternehmenskommunikation? Dieser Frage ging Svenja Daniel, Director Strategy bei der Kommunikationsagentur fischerAppelt, am vergangenen Mittwoch in der Ringvorlesung "Die Medienmacher:innen" nach.

Weiterlesen
Lehraustausch Türkisch-Deutsche Universität Istanbul 2023

Di., 31. Oktober 2023

Lehrmission an der Türkisch-Deutschen Universität wird fortgesetzt

Spannende Zusammenarbeit in Istanbul: Die Türkisch-Deutsche Universität (TDU) setzt in der Lehre auf die Expertise von H-BRS-Professorin Iris Groß und Andrea Schwandt, wissenschaftliche Mitarbeiterin, aus dem Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Kommunikation (IWK). Im Wintersemester 2023 unterrichteten die beiden dort als Gastdozentinnen und besuchten die Jubiläumsfeier zum 10-jährigen Bestehen der Lehre.

Weiterlesen
Ringvorlesung "Die Medienmacher:innen" Thorben Stange Telekom 2023

Do., 26. Oktober 2023

"Ein Beruf für Allrounder" – Thorben Stange in der Ringvorlesung

"Mein Job ist es, Geschichten zu erzählen", sagt Thorben Stange, Communication Manager bei der Telekom. Und genau das tat er am Mittwoch, dem 25. Oktober, in der Ringvorlesung "Die Medienmacher:innen". Vor Studierenden der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg berichtete er aus seiner Berufspraxis als Kommunikator.

Weiterlesen
Teaser Placeholder

Mo., 23. Oktober 2023

Fachtagung Architektur und Medien – Architektur zum Hören

Das Institut für Medienentwicklung und -analyse (IMEA) der H-BRS und die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen laden zur vierten gemeinsamen "Fach- und Forschungskonferenz Architektur und Medien" am 25. Oktober in Düsseldorf ein.

Weiterlesen
Cappuccino Talk No.4 - Markus Neckar und Jonathan Schmitt

Mi., 18. Oktober 2023

Produktionen der Studiocrew jetzt auch im TV

Mit Cappuccino Talk Nr. 4 "Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen?" ist die Studiocrew des Fachbereichs 03 Ingenieurwissenschaften und Kommunikation erstmals auf NRWision online gegangen und wird diese Woche mehrfach im TV ausgestrahlt.

Weiterlesen
20230922 Paul Melcher Normen-ABC_Screenshot

Fr., 22. September 2023

Normen in Studium und Beruf: Professor Melcher präsentiert das "Normen-ABC"

Professor Paul R. Melcher erklärt in einer  Videoreihe auf unterhaltsame Weise die Welt der Normen. Natürlich verrät er auch, wo die passenden Nachschlagewerke zu finden sind.

Weiterlesen
b° future festival Plakat-Ankündigung

Di., 05. September 2023

HBRS mit mobilem Nachrichtenstudio beim b° future festival in Bonn

Am Samstag, den 16. September findet erstmalig das b° future festival in Bonn statt – ein Festival für zukunftsorientierten Journalismus und konstruktiven Dialog. Teil des Festivals ist ein interaktiver Nachwuchs-Event im Arkadenhof der Universität Bonn, an dem sich auch die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg beteiligt.

Weiterlesen
Workshop LLM_Erzeugtes KI-Bild

Mo., 04. September 2023

Workshop über Large Language Models und Generative KI

Am Mittwoch den 23. August führte Dr. Alexander Hagg, Postdoc im Fachbereich, einen interdisziplinären Workshop zum Thema "Large Language Models & Generative Artificial Intelligence" durch. Er wurde dabei von den Gastrednern Dr. Adam Gaier von Autodesk Research und Dr. Karl Kirschner vom Fachbereich Informatik unterstützt.

Weiterlesen
Studierende_machen_Grafiken_fuer_Videoproduktionen_Stabsstelle

Di., 29. August 2023

"Das war Agenturleistung" - Studierende erstellen Grafiken für Hochschulvideos

Studierende der Visuellen Technikkommunikation des Fachbereichs EMT erstellen Videovorlagen für Intros, Outros, Trenner, Bauchbinden und Opener.

Weiterlesen