Diversität an der H-BRS
Respekt! Viva Diversity


Was sind die Ziele von Respekt! Viva Diversity?
- Begegnung
- Austausch + Vernetzung
- Voneinander lernen
- andere Lebenswelten kennenlernen
Wer kann bei Respekt! Viva Diversity mitmachen?
- Studierende
- Beschäftigte
Welche Veranstaltungsarten gibt es bei Respekt! Viva Diversity?
- Snack mit...
- 3 Fragen an...
- Ihre individuelle Idee
Snack mit...
Sie möchten Ihre Lebenswelt in lockerer Atmosphäre teilen und mit anderen ins Gespräch kommen? Dann ist diese Veranstaltungsart richtig für Sie!
Die Veranstaltung findet soweit es die Umstände zulassen in Präsenz statt und der Snack bietet die Möglichkeit einfach mit anderen ins Gespräch zu kommen.
3 Fragen an...
Sie möchten über Ihre Lebenswelt informieren, Vorurteile abbauen und Fragen thematisieren? Dann ist diese Veranstaltungsart richtig für Sie!
Die Veranstaltung kann sowohl online als auch in Präsenz stattfinden und wird in Auszügen aufgezeichnet, falls die Akteur:innen einverstanden sind.
Die Aufzeichnung der Veranstaltung ermöglicht die Aufnahme in unsere Respekt! Viva Diversity-Medienbibliothek. Diese finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Ihre individuelle Idee
Sie haben eine andere Idee für eine spannende und informative Veranstaltung, um einen Einblick in Ihre Lebenswelt zu geben? Dann kommen Sie gerne auf uns zu!
Kontakt

Saskia Pfeiffer
Koordinatorin für Internationalisierungs- und Diversitätsprojekte
Standort
Sankt Augustin
Raum
E 236
Adresse
Grantham-Allee 20
53757, Sankt Augustin
Telefon
+49 2241 865 9586
Sarah Friedrichs
Leiterin Diversitätsmanagement, Referentin für Internationalisierung und Diversität beim Vizepräsidenten
Standort
Sankt Augustin
Raum
E 236
Adresse
Grantham-Allee 20
53757, Sankt Augustin
Telefon
+49 2241 865 137