Wechsel im TREE Direktorium

Als Präsent wurde jedem der beiden Gründer ein symbolischer "TREE" in Form eines Bonsai-Baumes überreicht, verbunden mit dem besonderen Dank aller Institutsmitglieder.
Die Geschenkübergabe mit Johannes Geilen wurde aus Termingründen kurzzeitig nachgeholt.
Das Institut TREE wurde vor mehr als sieben Jahren von Geilen und Möginger für eine damals kleine Zahl fachbereichsübergreifend forschen wollender Professoren gegründet.
In den letzten Jahren hat sich das Institut ständig weiterentwickelt und ist heute das größte In-Institut an der Hochschule BRS.
Im Direktorium haben in der Zwischenzeit die beiden Nachfolger Profs. Tanja Clees und Steffen Witzleben die Arbeit aufgenommen und sind im engagierten Einsatz fürs TREE.
Die Klausurtagung war nach einer langen Zeit mit rein digitalen Konferenzrunden das erste persönliche Treffen vieler Mitglieder in größerer Runde. Die Freude, sich in einem zeitlich und räumlich großzügig gestalteten Rahmen (coronagerecht) wieder intensiv über Forschung austauschen zu können, war dementsprechend groß.
