Direkt zum Inhalt

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Fb01-crhb-krickhahn_thomas-bf.jpg (DE)

Prof. Dr. Thomas Krickhahn (im Ruhestand)

Professor für Betriebswirtschaftslehre/insbesondere Methoden empirischer Sozialforschung und Wirtschaftsethik

Gliederung

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Forschungsfelder

  • Interdisziplinarität in Forschung und Lehre
  • Zentrale sozialwissenschaftliche Begriffe in ihrer Relation zueinander und verantwortliches soziales Handeln
  • Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen - Corporate Social Responsibility (CSR)
  • Werteforschung, insbesondere Werthaltungen, Wertemanagement von Führungskräften
  • Empirische Verbände- und Interessenorganisationsforschung

Standort

Rheinbach

Raum

B 104

Adresse

von-Liebig-Str. 20

53359, Rheinbach

Profil

Aufgabengebiete: 

  • Lehrtätigkeit im Rahmen der Professur als Dozent für den Fachbereich
  • Betreuung von Abschlussarbeiten und Praxissemestern insbesondere mit Bezug auf wirtschaftsethische Fragestellungen und gesellschaftliche Verantwortung
  • Mitglied und Mitwirkung im Kollegium des Zentrums für Ethik und Verantwortung (ZEV) an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
  • Drittmittelakquise
  • Verfassen und publizieren von Beiträgen zur Forschung und Lehre
  • Beratung im Bereich empirischer Wirtschaftsforschung und empirischer Erhebungsmethoden

Aktuelle Lehrgebiete:

  • Statistik für Wirtschaftswissenschaftler
  • Wirtschaftsethik und gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen (CSR)
  • CSR-Praxisprojekt für Wirtschaftspsychologen im Masterstudiengang
  • Grundlagen der Wirtschaftsmathematik (Propädeutik)

Mitgliedschaft:

  • Preisträger der Toepfer-Stiftung im Fachprogramm 2019 „Wirtschaftswissenschaften interdisziplinär mit dem Angebot „Nachhaltigkeit und Verantwortung fachbereichsübergreifend – Lehren und Lernen“.
  • Mitglied im hochschuldidaktischen Netzwerk Lehre-hoch-n

 

 

Publikationen

Veröffentlichungen (seit 2010):

  • Britz T.; Burger R.; Krahn B.; Krickhahn T., Lehmann K.; Schulze M. 2020: Dialog zwischen den Disziplinen. In: Toepfer Stiftung gGmbH (Hrsg.): Lernen im Hochschulzusammenhang.
    Hamburg. S. 32 ff.
  • Krickhahn T. 2019: Statistik für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler für Dummies (2. Aufl.). Wiley. Weinheim.
  • Krickhahn T. 2018: Der Business Case verantwortlicher wertorientierter Unternehmensführung. Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik (Hrsg.). Onlineveröffentlichung: https://www.forum-wirtschaftsethik.de/der-business-case-verantwortliche….
  • Krahn B.; Krickhahn T., Lehmann K.; Schulze M. 2018: Nachhaltigkeit in der Hochschullehre - ein interdisziplinärer Ansatz, in: Gadatz u.a. (Hrsg.). Festschrift Rainer Clement. Springer Verlag. Berlin. S. 265 ff.
  • Krickhahn T., Rennert Chr. 2018: CSR als Gegenstand interdisziplinärer Lehre, in: Bungard P.; Schmidpeter R. (Hrsg.). CSR Hochschulmanagement. Springer, Gabler. Berlin. S. 19 ff.
  • Krickhahn T. 2017: Innovation durch CSR in NRW?!, in: Bungard P.; Schmidpeter R. (Hrsg.). CSR in Nordrhein-Westfalen. Springer, Gabler. Berlin. S. 21 ff..
  • Krickhahn T. 2017: Statistik für Naturwissenschaftler für Dummies. Whiley. Weinheim.
  • Krickhahn T.; 2017 (2. Aufl.): Mittelstandsverbände in Deutschland. In Wessels B.; Schroeder W. (Hrsg.). Handbuch Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände in Deutschland. VS Verlag für Sozialwissenschaften. Wiesbaden.
  • Amely T.; Krickhahn T. 2016 (3. Aufl.): BWL für Dummies. Whiley. Weinheim.
  • Krickhahn T., Poß D. 2016: Statistik kompakt für Dummies. Whiley. Weinheim.
  • Krickhahn Th., Matthaei S.; 2014: CSR-Handbuch – ein Ratgeber. Erschienen als E-Book unter: urn:nbn:de:habz:1044-opus-190 (Oktober 2015 abgefragt).
  • Krickhahn Th.; 2014: Reflexionen zur Theorie und Praxis von CSR, in: Dobersalske K., Seeger N., Willing H. (Hrsg.): Verantwortliches Wirtschaften. Nomos Verlag. Baden-Baden.
  • Krickhahn Th., Pasternack P.; 2014: Das Leben in Halle-Neustadt. Ein Rückblick im Spiegel stadtsoziologischer Erhebungen. In: 50 Jahre Streitfall Halle-Neustadt. Pasternack P. (Hrsg.). Mitteldeutscher Verlag. Halle (Saale).
  • Krickhahn Th.; 2013: Statistik für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler für Dummies. Whiley. Weinheim.
  • Amely T., Krickhahn Th.; 2012 (2. Aufl.): BWL für Dummies. Whiley. Weinheim.
  • Ihne H., Krickhahn Th. (Hrsg.); 2011: Werthaltungen angehender Führungskräfte. Nomos Verlag. Baden-Baden.
  • Krickhahn Th.; 2010: Mittelstandsverbände in Deutschland. In Wessels B., Schroeder W. (Hrsg.). Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände in Deutschland. VS Verlag für Sozialwissenschaften. Wiesbaden.
  • Franken H., Krickhahn Th., Schneider W.; 2010: Bachelor – Auf dem Weg zur Arbeitsmarkt-(un)-fähigkeit?! Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften.