Direkt zum Inhalt

Centrum für Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand

Logo CENTIM 1500x688 2025
H-BRS
CENTIM Motto Revolver

Das CENTIM ist Ihr Partner in Sachen Unternehmensgründung sowie Innovations- und Mittelstandsmanagement an der H-BRS

Wir unterstützen Studierende, Forschende, Mitarbeiter:innen und Alumni der Hochschule Bonn-Rhein Sieg in ihren Gründungsvorhaben, mit dem Ziel, die Gründungs- und Innovationskultur an der Hochschule sowie innerhalb der Region Bonn-Rhein-Sieg zu stärken.

Themenbereiche

Events

24.

Juni
2025

Female Founders Meet-up mit Kardiocura

Gründerinnen brauchen weibliche Vorbilder! Trefft am 24. Juni Parinaz Yavarzadeh, Unternehmerin und Gründerin von Kardiocura, erfahrt ihre Gründungsgeschichte und stellt Fragen rund um das Leben als Chefin, Gründerin und Selbständige. 

Weiterlesen
Teaser Female Founders

25.

Juni
2025

Jurysitzung Gründungsstipendium NRW

Monat für Monat habt ihr die Chance auf die Aufnahme in das Gründungsstipendium.NRW. Die Entscheidung trifft eine Jury aus erfahrenen Vertreter:innen des Start-up-Ökosystems der Region Bonn-Rhein-Sieg – mit dabei: das CENTIM-Team der H-BRS!

Weiterlesen
gruendungsstipendium NRW_logo.jpg (DE)

26.

Juni
2025

Workshop How-To: Pitch-Deck richtig gestalten

In unserem Workshop lernt ihr, worauf es beim Pitch-Deck ankommt:  Wir zeigen euch, welche Inhalte in einem überzeugenden Pitch-Deck nicht fehlen dürfen. Vom Aufbau bis zur Visualisierung - wir verraten euch, worauf es bei der Präsentation eurer Idee ankommt.  Erstellt einen ersten Entwurf und erhaltet wertvolles Feedback. Der Workshop bereitet euch ideal auf die Teilnahme am Start-up-Cup, unserem hochschulinternen Ideenwettbewerb, vor!

Weiterlesen
Banner Workshop Pitch-Deck 2023

09.

Juli
2025

Unlocking Research Potential

Get to know entrepreneurship as an alternative path to your academic career. Reflect on your own failure and learning journey and think about how to consolidate and develop your personal entrepreneurial skill set. You will learn about user groups and the network of stakeholders that surround you and your research. Why could they benefit from your research? Brainstorm potential use cases and help each other to take your ideas to the next level. Develop your pitch storyline and receive feedback from our experts and an interdisciplinary team of peers.

Weiterlesen
Banner YES Workshop Unlocking Research Potential

09.

Juli
2025

Startup Date mit MrWissen2go Mirko Drotschmann

Wie wird aus einer Idee ein skalierbares Produkt? Wie wird ein kleines, studentisches Team zum Unternehmen? Und vor allem - wie entwickeln sich die Menschen dahinter? In den Startup Dates - einer Veranstaltungsreihe von Gründungsunterstützer*innen an deutschen Hochschulen - lernt ihr Gesichter und Geschichten der bekanntesten deutschen Startups kennen. Unsere Talk-Reihe ermöglicht euch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen: Spannendes, Überraschendes und Persönliches stehen im Fokus.

Weiterlesen
Teaser Format Startup Date

News

Start-up-Cup 2025 - Banner

Di., 10. Juni 2025

Start-up-Cup 2025 – Bewerbungsphase gestartet

Bereits zum fünften Mal führt die Start-up-Manufaktur den hochschulinternen Ideenwettbewerb Start-up-Cup durch! Der Wettbewerb bietet Studierenden, Alumni und Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihre innovativen Ideen einem breiten Publikum vorzustellen und wertvolles Feedback zu erhalten. Neben Geldpreisen für die ersten drei Plätze wird in diesem Jahr außerdem ein Impact Sonderpreis für die beste soziale bzw. nachhaltige Idee vergeben.

Weiterlesen
SoNaR Kick-off Future Founders_2025_05_22

Mi., 28. Mai 2025

Was soziale und nachhaltige Start-ups brauchen: Auftakt des Impact Start-up Clusters SoNaR

Gutes tun und damit Geld verdienen? Wie soziale oder nachhaltige Start-ups – sogenannte Impact Start-ups oder gemeinwohlorientierte Unternehmen – entstehen können, war das Thema der Netzwerkveranstaltung „Future Founders – Netzwerken für eine bessere Zukunft“. Das Event fand im Mai im DIGITALHUB statt und markierte den Auftakt des neuen Impact Start-up Cluster SoNaR, ein gemeinsames Projekt der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, der Universität Bonn und der Alanus Hochschule.

Weiterlesen
Gruppenbild AWAKE II Kickoff

Mi., 02. April 2025

Kickoff für die zweite Kohorte von AWAKE: Elf Gründerinnen starten ihre Reise

Mit inspirierenden Ideen und einer starken Gemeinschaft ist am 1. April 2025 die zweite Kohorte des H-BRS Gründerinnenprogramms AWAKE gestartet. Acht Stipendiatinnen und drei assoziierte Teilnehmerinnen haben sich mit ihren Bewerbungen durchgesetzt und kamen im Co-Working Space THE9TH zusammen, um gemeinsam den Grundstein für die kommenden sechs Monate zu legen.

Weiterlesen
Start-up Spring School 2025

Mo., 17. März 2025

Von der Vision zum Pitch: Ein Rückblick auf die Start-up Spring School 2025

Vom 10. bis 14. März 2025 wurde die Start-up Spring School erneut zur intensiven Ideenschmiede für Gründungsinteressierte der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und der Universität Bonn. In fünf Tagen durchliefen rund 30 Teilnehmende ein praxisnahes Programm, das sie von der ersten Idee bis zur finalen Pitch-Präsentation führte.

Weiterlesen
Teaser AWAKE Gründerinnenprogramm

Di., 14. Januar 2025

Bewerbungsstart für AWAKE II Gründerinnenprogramm

Die Start-up-Manufaktur freut sich, den Start der Bewerbungsphase für das AWAKE Gründerinnenprogramm bekannt zu geben, welches im Rahmen der EXIST-Women Initiative der Bundesregierung gefördert wird. Das sechsmonatige Inkubator-Programm richtet sich an Frauen in der Vorgründungsphase und bietet eine einzigartige Gelegenheit, unternehmerische Träume zu verwirklichen. 

Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns

Kontakt zum CENTIM

Campus

Rheinbach

Raum

Gebäude H, 3. Etage

Adresse

Von-Liebig-Straße 8

53359, Rheinbach

Sprechstunden

Termine nach Vereinbarung: Bitte kontaktieren Sie das CENTIM Team