Analytische Chemie und Qualitätssicherung (M.Sc.)

Der Studiengang ist im Bereich der Sicherheitsforschung, insbesondere der Lebensmittel-, Arzneimittel-, Umwelt- und Chemikaliensicherheit angesiedelt. Er vermittelt Methodenkompetenzen im Bereich der chemischen und biologischen instrumentellen Analytik. Vorlesungssprache: 50% Deutsch, 50% Englisch.
Im Überblick
Abschluss:
Master
Standort:
Rheinbach
Regelstudienzeit:
4 Semester
Akkreditierung:
Akkreditierung bis 30. Setember 2025
Sprachkenntnisse:
StudienbewerberInnen, die keinen deutschsprachigen Schul- oder Studienabschluss haben, müssen die erforderlichen deutschen Sprachkenntnisse nachweisen (DSH 2, TestDaF-Prüfung oder äquivalente Leistung).
Studienbeginn:
Wintersemester
Bewerbungsfrist:
Sie können sich vom 15. Mai bis zum 15. September für den Studienbeginn zum Wintersemester bewerben.