Direkt zum Inhalt

Institut für Technik, Ressourcenschonung und Energieeffizienz (TREE)

TREE logo

Alle News des TREE

Tree Cover Forschen für die Zukunft (DE)

News (72)

Philipp Spelten bei der PhD-Postersession

Mo., 25. September 2023

TREE-Klausurtagung 2023 – 10 Jahre Netzwerken, Forschen, Lehren

Mit zahlreichen Professor:innen, wissenschaftlichen Mitarbeitenden sowie eingeladen Gästen hat das Institut TREE auf der diesjährigen Klausurtagung 2023 sein 10-jähriges Bestehen gefeiert. Die zweitägige Veranstaltung fand vom 20.-21.09.2023 im Haus Schlesien in Königswinter statt.

Weiterlesen
BRS Motorsport IEEE EDUCON

Di., 20. Juni 2023

BRS Motorsport präsentiert neue Lehrmethoden auf der IEEE EDUCON

Auf der diesjährigen IEEE EDUCON im Mai stellten drei Mitglieder des BRS Motorsport Teams in Salmiya, Kuwait eine weitere Lehrmethode vor, die extra-curriculares Engagement als Ausgangspunkt für neue curriculare Elemente nimmt. Der Beitrag ging wie in der Vergangenheit aus Aktivitäten der Race Academy um Prof. Dr. Dirk Reith, dem Faculty Advisor des Teams, hervor.

Weiterlesen
Masterand Maximilian Bille, Dr. Alexander Hagg, Doktorand Mario Bedrunka, Dr. Dominik Wilde, Prof. Dr. Dirk Reith, Doktorand Philipp Spelten, Dr. Knut Küllmer (v.l.)

Do., 15. Juni 2023

Doktorwürde mit Auszeichnung für Dominik Wilde

Am gestrigen Mittwoch, 14.06.2023 hat TREE-Stipendiat Dominik Wilde an der Universität Siegen seine Dissertation mit dem Titel „Lattice-Boltzmann-Verfahren hoher Ordnung zur Simulation kompressibler Strömungen“ verteidigt und ist mit Auszeichnung (Summa cum Laude) promoviert worden.

Weiterlesen
TREE Beiratstreffen 14.06.2023

Do., 15. Juni 2023

Zeit zu resümieren - Fünftes TREE-Beiratstreffen

Wie können wir unsere Erfolgsquoten von Forschungsanträgen und Kooperationen mit der Industrie steigern? Wie machen wir Alleinstellungsmerkmale und Forschungs-Know How bei der Entwicklung neuer Nachhaltigkeitstechnologien noch sichtbarer?

Weiterlesen
TREE_Jahresbericht_2022_Titelbild

Do., 23. Februar 2023

TREE Jahresbericht 2021/2022

Der TREE Jahresbericht der Jahre 2021 und 2022

Weiterlesen
Brennan Penfold und Ahmad Drak mit neuer Drohne Projekt Garrulus November 2022

Mi., 30. November 2022

Waldaufforstung mit Drohnen: Garrulus startet neuen Projektabschnitt

Sie hat eine Spannweite von 2,70 m und wiegt rund 40 Kilogramm. Eine neue Drohne soll im Forschungsprojekt Garrulus dabei helfen, Saatgut an geeigneten Stellen auszubringen. Gleichzeitig läutet ihre Anschaffung eine neue Entwicklungsphase im Projekt ein.

Weiterlesen
foko3_16-9.png

Do., 03. November 2022

Forschungskolloquium Winter 2022 Fachbereich EMT + TREE

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg - einfach ausgezeichnet. Studieren Sie bei uns! Es erwartet Sie ein praxisorientiertes Studium auf der Basis aktueller Forschungsergebnisse.

Weiterlesen
mobilitaetstag staende sta 20220916  foto martin schulz 31.JPG

Do., 13. Oktober 2022

Fachtagung "Mobilität von morgen"

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg - einfach ausgezeichnet. Studieren Sie bei uns! Es erwartet Sie ein praxisorientiertes Studium auf der Basis aktueller Forschungsergebnisse.

Weiterlesen
TREE Klausurtagung 2023 Gruppenfoto

Do., 13. Oktober 2022

TREE Klausurtagung 2022 - Zeit der Forschungssynergien

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg - einfach ausgezeichnet. Studieren Sie bei uns! Es erwartet Sie ein praxisorientiertes Studium auf der Basis aktueller Forschungsergebnisse.

Weiterlesen
garrulus_projekt_pressemitteilung_01_2022_foto_johenneken_02.jpg (DE)

Di., 26. April 2022

Großes Interesse an Drohnenprojekt Garrulus der H-BRS

Bei einem Termin im Bonner Kottenforst hat die Landesforstverwaltung Nordrhein-Westfalen Ministerpräsident Hendrik Wüst und etwa 20 Medienvertreterinnen und -vertreter über den Zustand des deutschen Waldes informiert - und darüber, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um dem Waldsterben entgegen zu wirken. Ein Team der H-BRS demonstrierte bei einem Drohnenflug seine aktuelle Forschung.

Weiterlesen
2022-03-31_alanus_und_hlb_zu_besuch_im_tree.jpg (DE)

Mi., 20. April 2022

Hochschullehrerbund und Alanus-Hochschule beim TREE

Auf Einladung des TREE-Instituts haben Vertreter des Hochschullehrerbundes (hlb) und der Alanus-Hochschule einige Labore der H-BRS besichtigt

Weiterlesen
thomas_havelt_nach_erfolgreicher_doktorpruefung_mit_prof._dr._m._schmitz.jpg (DE)

Mi., 13. April 2022

Doktorwürde für Thomas Havelt

Thomas Havelt beendet seine Promotion am 25.03.2022 in Kooperation mit der Uni Bonn und erhält Doktorwürde.

Weiterlesen
foko3_16-9.png

Mo., 07. März 2022

Forschungskolloquium Sommersemester 2022 FB EMT + TREE

Einladung zum Forschungskolloquium des Fachbereichs EMT und des Instituts TREE.

Weiterlesen