Direkt zum Inhalt

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)

Studiengang Wirtschaftspsychologie Master (DE)
Willkommen im Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie
portraet_cristina_massen_20210104.jpg (DE)
Studiengangsleiterin Frau Prof. Dr. Cristina Massen

Ziel des Masterstudiengangs ist es, auf der Basis einer fundierten wirtschaftspsychologischen Grundlagen- und Methodenausbildung und durch Vermittlung eines vertieften Verständnisses für ökonomische Ziele, Prozesse und Handlungen, anwendungsbezogene Kenntnisse, Fertigkeiten und Methoden für eine selbstständige wirtschaftspsychologische Tätigkeit zu vermitteln. Der Master ist als Vollzeitstudium ausgelegt.

Bitte beachten Sie, dass es derzeit zwei geltende Masterprüfungsordnungen (MPO) gibt! Für alle Studierenden, die ab dem Sommersemester 2022 mit dem Studium beginnen, gilt die MPO Wipsy 2022. Für alle Studierenden, die ab dem Wintersemester 2017/18 mit dem Studium begonnen haben, gilt die erste Änderungsordnung der MPO Wipsy 2016. Diese wird in veröffentlichten Dokumenten i.d.R. nach ihrem Veröffentlichungsdatum als MPO Wipsy 2017 bezeichnet.

Studieninhalte im Master Wirtschaftspsychologie

colourbox15213888-bewerbungsmappe.jpg (DE)

Ausführliche Informationen zu Zulassung und Bewerbung

Themenbild Studierende Campus Rheinbach (DE)

Perspektiven

FB01-Themenbox_Forschung-bf.jpg (DE)

Aufbau des Studiengangs Wirtschaftspsychologie M.Sc.

071210_fhrb_w_seminar_ebel_03.jpg(DE)

Modulhandbuch Wirtschaftspsychologie M.Sc.

buero ordner schrank sta 20220428 foto eric lichtenscheidt 08 fs22.jpg

Studien-/Prüfungs-/Fachbereichsordnungen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften

130725_hbrs_wirtschaftssimulation_18.jpg(DE)

Prüfungsinformationen Master Wirtschaftspsychologie

Diverse Statistiken Auswertungen Papier Foto colourbox 1953505.jpg (DE)

Online-Umfrage über Unipark

130725_hbrs_wirtschaftssimulation_03.jpg(DE)

Semesterplan Wirtschaftspsychologie M.Sc.

Kalender (DE)

Fachbereichszeitplan für den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Sollten Sie eine barrierefreie Variante der auf diesen Seiten zur Verfügung gestellten Informationen (zum Beispiel Dokumente) benötigen, wenden Sie sich bitte an die für die Fachstudienberatung zuständigen Personen. Wir unterstützen Sie gerne.

Abschluss

Master

Regelstudienzeit

3 Semester

Vorlesungssprache/Sprachkenntnisse

Deutsch

Campus

Rheinbach

Studienbeginn

Sommersemester

Voraussetzungen

Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss in Wirtschaftspsychologie mit mind. 210 ECTS-Leistungspunkten – hiervon: mind. 30 ECTS-Leistungspunkte im Bereich der Wirtschaftspsychologie, mind. 30 ECTS-Leistungspunkte im Bereich der Methodenlehre und Diagnostik, mind. 15 ECTS-Leistungspunkte in Grundlagenfächern der Psychologie, mind. 15 ECTS-Leistungspunkte im Bereich der Wirtschaftswissenschaften und mind. 15 ECTS-Leistungspunkte aus einem Praxissemester. Über die Zulassung entscheidet ein ortsinterner NC. Bei internationalen Bildungsnachweisen: Feststellung der Gleichwertigkeit der Vorbildungsnachweise und Nachweis von erforderlichen Deutschkenntnissen (DSH 2, telc Deutsch C1 Hochschule oder TestDaf 4x4).

Bewerbungsfrist

Sie können sich vom 15. November bis zum 15. Januar für den Studienbeginn zum Sommersemester bewerben.

Akkreditierung

Der Studiengang wurde im Oktober 2021 von der AQAS akkreditiert.

Anlaufstellen

Fachstudienberatung Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)

Campus

Rheinbach

Raum

B130

Adresse

von-Liebig-Str. 20

53359, Rheinbach

Sprechstunden

Vereinbaren Sie einen Termin telefonisch oder per E-Mail mit: Herrn Ley

Fachbereichssekretariat Campus Rheinbach

Campus

Rheinbach

Raum

B 131

Adresse

von-Liebig-Str. 20

53359, Rheinbach

Sprechstunden

Vorlesungs & Prüfungszeit Montag-Donnerstag: 10.00 Uhr - 11.30 Uhr und 12.30 Uhr - 14.00 Uhr

Freitag: 10.00 Uhr - 11.30 Uhr

In der vorlesungsfreien Zeit von Montag - Freitag: 10.00 Uhr - 11.30 Uhr

Studiengangsleitung Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)

Raum

G025

Adresse

von-Liebig-Str. 20

53359, Rheinbach

Sprechstunden

Termine nach Vereinbarung: per E-Mail

Kontakt zum Studierendensekretariat

Adresse

Campus Sankt Augustin: Grantham Allee 20, 53757 Sankt Augustin // Räume E039 - E040 & E044 - E048

Campus Rheinbach: Egermanstr. 1, 53359 Rheinbach // Räume 1.304 - 1.305

Sprechstunden

Telefonische Sprechzeiten: Montag bis Freitag: 10:00 - 12:00 Uhr

Persönliche Sprechzeiten nur mit Termin