Frank C. Maikranz
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Campus RheinbachLehrkraft für besondere AufgabenGründungsdirektor des Centrum für Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand Projektleiter Start-up Programm Rheinbach Sankt Augustin - SUPRAStudiengangsleiter MBA Start-up Development
Forschungsgebiet
- Hochschulforschung
- Migrapreneurship
- Entrepreneurship
Kontakt

E-Mail:
frank.maikranz [at] h-brs.deE-Mail:
frank.maikranz [at] centim.orgRheinbach
von-Liebig-Str. 20
53359
Rheinbach
Raum:
H 305Telefon:
+49 2241 865 419Fax:
+49 2241 865 8419Sprechstunden:
Nach Vereinbarung
per E-Mail
Profil
Aufgabengebiete
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsethik, Sozialmarketing, Soft Skills, Entrepreneurship
- Qualitätsmanagementbeauftragter des Fachbereiches am Standort Rheinbach
- Leiter der Arbeitsgruppe QLES (Qualität, Lehre, Evaluation, Studium)
- Evaluationsbeauftragter am Standort Rheinbach
Lehrgebiet
- Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Business Simulation
- Wirtschaftsethik
- Existenz- / Unternehmensgründung
- Gründungsfinanzierung
- Innovationsmanagement
- Kreativitätstechniken
- Sozialmarketing
- Business Strategies & Organisations
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Forschungsgebiet
- Hochschulforschung
- Hochschulmarketing
- Hochschulmanagement
- Entrepreneurship
- Migranten als Unternehmer (Migrapreneurship)
- Sozialmarketing
Forschungsprojekte
Publikationen
- Meier / Maikranz; Unternehmensgründung durch Migranten - Sonderdruck / nwb Verlag, 2019
- Meier, H. / Maikranz, F.; Unternehmensgründung durch Migranten - Migranten-Entrepreneure verstehen und unterstützen; 1. Auflage; nwb Verlag, 2019
- Maikranz, Frank C.; Wirtschaftsethik, 3. Auflage Verlag BoD, 2012
- Maikranz, Frank C., Mäkinen, Mirja; Betriebliches Gesundheitsmanagement und Generation 50+: Wandlung, Anpassung, neue Chancen?!; Verlag BoD, 2008
- Maikranz, Frank C.; Das Existenzgründungs - Kompendium, Verlag Springer, 2002, Heidelberg / Berlin / London / New York / Tokio