Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Informationen für Studieninteressierte

Informationen für Studieninteressierte
Angebote für Studieninbewerber und Eltern
Die Allgemeine Studienberatung ist die erste Anlaufstelle für Studieninteressierte und ihre Erziehungsberechtigten. Das Team der allgemeinen Studienberatung berät individuell und vertraulich zu allen Fragen rund um das Studienangebot, informiert über die Zulassungsvoraussetzungen und lotst Studieninteressierte und ihre Eltern durch den Prozess der Studienorientierung bis zur erfolgreichen Auswahl des richtigen Studienprogramms.
Angebote für Lehrkräfte und Schulen
Die Allgemeine Studienberatung ist die erste Anlaufstelle für Schulen, Lehrkräfte und Pädagogen, die mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg kooperieren möchten. Das Team der allgemeinen Studienberatung informiert über das Studienangebot an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und ist Ansprechpartner für alle Anfragen zu gemeinsamen Kooperationen, Informationsveranstaltungen und zur KAoA-Initaitive ("Kein Abschluss ohne Anschluss").
Informationen zur Studienfinanzierung
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sie erhebt keine Studiengebühren (Ausnahme: MBA Studiengänge). Die Studierenden müssen jedoch einen Semesterbeitrag entrichten, welcher jedoch das Semesterticket (VRS + NRW) beinhaltet. Für die Finanzierung des Studiums können verschiedene Quellen in Betracht gezogen werden: Unterhalt von den Eltern oder der Familie, BAföG, (Neben-)Job, (Deutschland-)Stipendium oder ein Studienkredit. Wer im Vorfeld des Studiums genau weiß, welche Kosten für den monatlichen Lebensunterhalt und das Studium entstehen, kann rechtzeitig die Weichen für ein zügiges Studium stellen. Nachfolgend zeigen wir Ihnen die üblichen Möglichkeiten zur Studienfinanzierung auf.
Studentisches Wohnen
Hier finden Sie Informationen zur Wohnungssuche für Studierende in der Region Bonn-Rhein-Sieg. Der Wohnungsmarkt in einer Universitätsstadt und den umliegenden Regionen ist grundsätzlich begehrt. Aus diesem Grunde empfehlen wir unseren Studienstartern und Studienstarterinnen, sich möglichst frühzeitig und proaktiv nach einer geeigneten Wohnung oder einem passenden Zimmer umzuschauen, beziehungsweise einen Plan für eine Übergangslösung für die erste Zeit zu entwickeln. Finden Sie hilfreiche Tipps für Ihre Suche nach einer passenden Studierendenunterkunft.
Angebote für Studierende mit Kindern
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg setzt sich verstärkt für die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie ein. Bereits sechs Mal erfolgreich zertifiziert, konnte sie seit 2007 in den zurückliegenden Jahren eine Vielzahl von Maßnahmen und Projekten umsetzen, um bessere Unterstützungsangebote zur familiengerechten Gestaltung der Studien- und Arbeitsbedingungen an der Hochschule zu schaffen. Erfahren sie hier mehr über die Möglichkeiten der Vereinbarkeit und Initiativen für (berufstätige) Studierende mit Kindern.
Veranstaltungen und Termine für Studieninteressierte
12.
Oktober
2023
Online-Workshop "Studieren! Aber was?"
Der Online-Workshop "Studieren! Aber was?" an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist ein Unterstützungsangebot für alle diejenigen, die schon wissen, dass sie gerne studieren möchten, aber bezüglich der Wahl des Studienfaches noch unsicher sind.
Weiterlesen
20.
Oktober
2023
Nacht der Technik 2023 an der H-BRS
Am Freitag, 20. Oktober 2023, öffnen 49 Stationen in der Region Bonn/Rhein-Sieg ihre Pforten für die Nacht der Technik. Selbstverständlich mit dabei ist auch unsere Hochschule mit einem abwechslungsreichem und äußerst umfangreichen Programm.
Weiterlesen
12.
Dezember
2023
Online-Vortrag: Das Bachelorstudium an der H-BRS
Im Online-Vortrag "Das Bachelorstudium an der H-BRS" informiert die Allgemeinen Studienberatung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg zu den Bachelorstudiengängen und zu Bewerbung und Studienstart mit der Möglichkeit auch individuelle Fragen zu klären.
Weiterlesen
26.
Januar
2024
Studieninformationstage Sankt Augustin 2024 - Tag 1
Die Fachbereiche der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg präsentieren ihre Bachelorstudiengänge. Am 26. Januar geben die Fachbereiche Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus und Informatik ganz praktische Einblicke in Projektarbeit in ihren Studiengängen, ergänzt durch ein Vortragsprogramm. Am 27. Januar stellen die Fachbereiche Angewandte Naturwissenschaften, Sozialpolitik und Soziale Sicherung sowie Wirtschaftswissenschaften ihr Studienangebot vor. Zudem sind die Allgemeine Studienberatung und andere Anlaufstellen der Hochschule mit Angeboten zu allen Fragen rund ums Studium zugegen.
Weiterlesen
27.
Januar
2024
Studieninformationstage Sankt Augustin 2024 - Tag 2
Die Fachbereiche der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg präsentieren ihre Bachelorstudiengänge. Am 26. Januar geben die Fachbereiche Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus und Informatik ganz praktische Einblicke in Projektarbeit in ihren Studiengängen, ergänzt durch ein Vortragsprogramm. Am 27. Januar stellen die Fachbereiche Angewandte Naturwissenschaften, Sozialpolitik und Soziale Sicherung sowie Wirtschaftswissenschaften ihr Studienangebot vor. Zudem sind die Allgemeine Studienberatung und andere Anlaufstellen der Hochschule mit Angeboten zu allen Fragen rund ums Studium zugegen.
Weiterlesen
Anlaufstellen
Kontakt Allgemeine Studienberatung
Campus
Sankt Augustin
Raum
E 029, E034, E035, E 041
Sprechstunden
Telefonsprechzeiten ohne Termin: Montag und Donnerstag: 10-12 Uhr und 13-15 Uhr
Zur individuellen Terminvereinbarung nutzen Sie bitte die Telefonsprechzeiten.
Fachstudienberatung Betriebswirtschaft (B.Sc.) Campus Rheinbach
Campus
Rheinbach
Raum
B104
Sprechstunden
Montags bis Donnerstags : nach vorheriger Anmeldung per Mail
Fachstudienberatung Betriebswirtschaft (B.Sc.) Campus Sankt Augustin
Campus
Sankt Augustin
Fachstudienberatung Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
Campus
Rheinbach
Raum
B130
Sprechstunden
Vereinbaren Sie einen Termin telefonisch oder per E-Mail mit: Herrn Ley
Fachstudienberatung International Business (B.Sc.) Campus Sankt Augustin
Sprechstunden
werktags: nach Vereinbarung (telefonisch oder per E-Mail)
Fachstudienberatung Masterstudiengänge Controlling und Management und Innovations- und Informationsmanagement (M.Sc.) Campus Sankt Augustin
Campus
Sankt Augustin
Raum
E 108
Sprechstunden
Werktags: nach Vereinbarung
Fachbereichssekretariat Campus Rheinbach
Campus
Rheinbach
Raum
B 131
Sprechstunden
Vorlesungs & Prüfungszeit Montag-Donnerstag: 10.00 Uhr - 11.30 Uhr und 12.30 Uhr - 14.00 Uhr
Freitag: 10.00 Uhr - 11.30 Uhr
In der vorlesungsfreien Zeit von Montag - Freitag: 10.00 Uhr - 11.30 Uhr
Fachbereichssekretariat Campus Sankt Augustin
Campus
Sankt Augustin
Raum
E 101
Sprechstunden
Vorlesungs & Prüfungszeit Montag-Donnerstag: 10.00 Uhr - 11.30 Uhr und 12.30 Uhr - 14.00 Uhr
Freitag: 10.00 Uhr - 11.30 Uhr
In der vorlesungsfreien Zeit von Montag - Freitag: 10.00 Uhr - 11.30 Uhr
Dokumente
zum Herunterladen