Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Wir über uns

Campus Sankt Augustin H-BRS
Willkommen im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Studieren mit Praxisbezug und internationalen Perspektiven – Ihr Wirtschaftsstudium an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Sie interessieren sich für ein praxisnahes und zukunftsorientiertes Wirtschaftsstudium? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg verbinden wir wissenschaftliche Erkenntnisse mit realen wirtschaftlichen Herausforderungen – in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen, Organisationen und gesellschaftlichen Akteuren.

Seit 1995 bilden wir Fachkräfte aus, die nicht nur wirtschaftliches Wissen erlernen, sondern auch kritisch denken, Verantwortung übernehmen und innovative Lösungen entwickeln können. Neben fundiertem Fachwissen legen wir großen Wert auf deine persönliche Entwicklung sowie die Förderung deiner praktischen Handlungskompetenzen.

Beste Perspektiven durch exzellente Lehre
Unsere Hochschule schneidet in Hochschulrankings regelmäßig überdurchschnittlich gut ab. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Qualität der Lehre, Forschung und Betreuung zu verbessern – für ein Studium, das Sie optimal auf Ihre berufliche Zukunft vorbereitet.

International vernetzt und zukunftsorientiert
Die Wirtschaft ist global – und Ihr Studium bei uns auch! Internationale Themen sind fester Bestandteil von Lehre und Forschung. Wir unterstützen Sie beim Ausbau Ihrer interkulturellen Kompetenzen, beim Erlernen von Fremdsprachen und bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Auslandserfahrungen zu sammeln.

Nachhaltigkeit und Praxisbezug im Fokus
Wie können Unternehmen nachhaltig und verantwortungsvoll wirtschaften? Diese Frage steht im Mittelpunkt unseres anwendungsorientierten Forschungsprofils. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit Unternehmen in der Region profitieren Sie von aktuellen Einblicken in die Praxis und können wertvolle Kontakte für Ihre berufliche Zukunft knüpfen.

Starten Sie jetzt Ihr Studium mit Perspektive – wir freuen uns auf Sie.

Prof. Dr. Norbert Seeger, Dekan des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften

Prof. Dr. Katja Bender, Prodekanin des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften

Prof. Dr. Patrizia Ianiro-Dahm, Prodekanin des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften

Kontakt zu dem Dekanat des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften

Norbert Seeger Profilbild

Norbert Seeger

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Campus Sankt Augustin, Dekan des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften, BWL insbesondere Internationale Rechnungslegung und Besteuerung

Standort

Sankt Augustin

Raum

E 101

Adresse

Grantham-Allee 20

53757, Sankt Augustin

Katja Bender Portrait IZNE 23

Katja Bender

Professorin für Volkswirtschaftslehre, insbes. wirtschaftliche & soziale Entwicklung, Prodekanin für Forschung, Transfer und Internationales , Direktorin Internationales Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (IZNE), Vizepräsidentin European Association for Development Research and Training Institutes (EADI)

Forschungsfelder

Standort

Sankt Augustin

Raum

F 306

Adresse

Grantham-Allee 20

53757, Sankt Augustin

Portraet Patrizia Ianiro-Dahm 2023 Foto Christian Liepe

Patrizia Ianiro-Dahm

Prodekanin des Fachbereichs für Lehre, insb. Wirtschaftspsychologie, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften (Campus Rheinbach), Wirtschaftspsychologie, insb. Arbeits-, Organisations- & Gesundheitspsychologie

Standort

Rheinbach

Raum

G035

Adresse

Von-Liebig-Str. 20

53359, Rheinbach

Kontakt zu unseren Fachbereichssekretariaten

Fachbereichssekretariat Wirtschaftswissenschaften Campus Sankt Augustin

Campus

Sankt Augustin

Raum

E 101

Adresse

Grantham-Allee 20

53757, Sankt Augustin

Sprechstunden

Vorlesungs & Prüfungszeit Montag-Donnerstag: 10.00 Uhr - 11.30 Uhr und 12.30 Uhr - 14.00 Uhr

Freitag: 10.00 Uhr - 11.30 Uhr

In der vorlesungsfreien Zeit von Montag - Freitag: 10.00 Uhr - 11.30 Uhr

Fachbereichssekretariat Wirtschaftswissenschaften Campus Rheinbach

Campus

Rheinbach

Raum

B 131

Adresse

von-Liebig-Str. 20

53359, Rheinbach

Sprechstunden

Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr

Montag bis Donnerstag: ab 13 Uhr nach Vereinbarung