Naturwissenschaftliche Forensik (B.Sc.)

Der Studiengang vermittelt Kompetenzen in der forensischen Analytik mit den Schwerpunkten Chemie, Materialwissenschaften und Biologie. Kriminalistische Tatortarbeit, Recht und Qualitätssicherung ergänzen die naturwissenschaftliche Ausbildung. Vorlesungssprache: 50% Deutsch, 50% Englisch.
Im Überblick
Abschluss:
Bachelor
Standort:
Rheinbach
Regelstudienzeit:
6 Semester
Akkreditierung:
Verlängerung der Akkreditierung duch ASIIN bis 30. September 2022
Voraussetzungen:
Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder von den zuständigen Behörden als gleichwertig anerkannte Vorbildungsnachweise. Studienbewerber mit ausländischen Bildungsnachweisen benötigen die DSH 2 oder den TestDaF mit dem Ergebnis 4 x 4 und den TOEFL IBT: score 79 or higher oder den IELTS Academic score of 6.0 or higher.
Sprachkenntnisse:
Vorlesungssprache: 50% Deutsch, 50% Englisch
Studienbeginn:
Zum Wintersemester
Bewerbungsfrist:
Sie können sich vom 15. Mai bis zum 15. Juli für den Studienbeginn zum Wintersemester bewerben.
Alle Infos: