Über das Gründungszentrum
Unser Gründungsangebot
Unabhängig davon, ob du schon eine eigene Gründungsidee hast oder nicht, heißen wir dich bei uns herzlich willkommen: Wir führen dich in Informationsveranstaltungen an das Thema Start-up heran und vermitteln dir in Themenworkshops relevante Methoden zur Ideenfindung oder Wissen, das bei der Realisierung einer Geschäftsidee notwendig ist. Dabei sind unsere Events oft auch für externe Interessierte geöffnet. In Lehrveranstaltungen können Studierende ihre Expertise in spezifischen Bereichen erweitern.
► Unsere Angebote für Studierende
► Unsere Angebote für Beschäftigte der Hochschule
Expertise durch starkes Netzwerk
Durch ein starkes Netzwerk mit der regionalen Start-up-Szene können auch Kontakte über die Hochschule hinaus geknüpft werden. Unsere Partner kommen aus der Praxis und sind Expertinnen und Experten auf ihrem Gebiet, beispielsweise für Finanzierung oder Digitales. Andere haben selbst gegründet und können somit aus erster Hand berichten und sich in angehende Gründerinnen und Gründer bestens hineinversetzen.
Start-up Programm Rheinbach Sankt Augustin
Die Start-up-Manufaktur ist eine Initiative des CENTIM (Centrum für Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand) und wird über das Projekt SUPRA (Start-up Programm Rheinbach Sankt Augustin) finanziert. SUPRA hat zum Ziel, das Gründungsinteresse an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg zu steigern und die Zahl erfolgreicher Gründungen an der Hochschule und im Raum Bonn/Rhein-Sieg auszubauen. Das Projekt wird im Rahmen des EXIST-Programm "Potentiale heben" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie gefördert.
