Mo., 14. Juli 2025
Am 9. Juli 2025 begrüßte der Fachbereich Informatik einen besonderen Gast: Prof. Dr. Arno Puder, Dekan des Department of Computer Science an der San Francisco State University (USA), besuchte im Rahmen eines fachlichen Austauschs den Fachbereich Informatik der H-BRS.
So., 06. Juli 2025
Unter diesem Leitthema reiste vom 12. bis 15. Mai 2025 eine gemeinsame Delegation der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) und der Hochschule Niederrhein (HSNR) in die estnische Hauptstadt Tallinn. Unterstützt vom Hochschulforum Digitalisierung (HFD), ermöglichte die Reise einen intensiven Austausch mit Hochschulen, Institutionen und Unternehmen vor Ort.
Fr., 04. Juli 2025
Wie fühlt sich die Welt aus der Sicht eines Schmetterlings an? Beim Museumsmeilenfest 2025 im Museum Koenig präsentierten Studierende des Masterstudiengangs Visual Computing & Games Technology ein interaktives Spiel, das Naturerleben und digitale Immersion miteinander verbindet. In einer VR-Anwendung konnten Besuchende in die Perspektive eines Aurorafalters eintauchen – mit dem Ziel, das Bewusstsein für Biodiversität auf neue Weise zu schärfen.
Mi., 07. Mai 2025
Bereits während ihrer Schulzeit in die Welt der Hochschulbildung eintauchen: Für sechs Schülerinnen und Schüler des Rhein-Sieg-Gymnasiums (RSG) wurde das im Wintersemester 2024/2025 zur Realität. Als sogenannte Jungstudierende besuchten sie die Vorlesung „Einführung in die Programmierung“ (EidP) im Fachbereich Informatik bei Dozent André Kless.
Di., 15. April 2025
Am 16. und 17. August 2025 feiert die Free and Open Source Software Conference (FrOSCon) ihre große Jubiläumsausgabe. Zum 20. Mal lädt die Konferenz rund um Freie Software und Open Source an die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin ein.
25.
Juli
2025
Das IVC lädt jeden letzten Freitag im Monat zum gemeinsamen Zocken ins Game Studio ein.
Weiterlesen16.
August
2025
Freie Software und Open Source – das sind die zentralen Themen der FrOSCon. Seit 20 Jahren organisiert der Fachbereich Informatik der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg gemeinsam mit dem FrOSCon e.V. ein spannendes Event im Spätsommer, die Technikbegeisterte, Entwicklerinnen und Entwickler sowie Interessierte aller Altersklassen zusammenbringt.
Weiterlesen20.
August
2025
Die Fachbereiche Informatik, Ingenieurwissenschaften und Kommunikation (IWK) und das Institut für Visual Computing (IVC) präsentieren auf der gamescom 2025 spannende Projekte, entwickelt von Studierenden, zum Anfassen und Ausprobieren!
WeiterlesenDas IVC präsentiert eine beeindruckende Sammlung wissenschaftlicher Veröffentlichungen aus internen und extern finanzierten Forschungsprojekten. Unsere breitgefächerten Beiträge in den Bereichen Computergrafik, Mensch-Computer-Interaktion, Computer Vision, KI, Visualisierung und Augmented/Mixed/Virtual Reality sind das Ergebnis unserer engagierten Forschung.
Kontakt
Campus
Sankt Augustin
Raum
C163